Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Work Life Balance – Berufs- und Privatleben im Einklang

 

Work Life Balance steht für ein ausgewogenes Verhältnis von Berufs- und Privatleben. Ziel dieses ausgewogenen Verhältnisses ist es, die privaten Interessen mit den beruflichen Anforderungen in Einklang zu bringen. Doch der Alltag sieht meistens anders aus, denn immer öfter leidet entweder das Privatleben oder die Arbeitswelt unter dem Einfluss des jeweils anderen.

Die meisten Deutschen verbringen durchschnittlich 8 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche bei der Arbeit. Sowohl das Berufs- als auch das Privatleben stellen uns täglich vor neue Herausforderungen und der Stress aus der Arbeitswelt wird mit in das Privatleben genommen und umgekehrt. Die Grenzen zwischen beiden Welten verschwimmen und das führt langfristig zu zunehmendem Stress, der die Lebensqualität stark einschränkt.

Es ist nicht leicht, den Stress des Arbeitsalltages mit dem Verlassen des Schreibtisches tatsächlich hinter sich zu lassen. Oft schwirren uns auch noch beim Abendessen oder kurz vor dem Einschlafen die Jahresabschlusszahlen oder die Mahnung des Chefs im Kopf herum. Darunter leidet oft das Privatleben. Ein langfristiges Vernachlässigen der privaten Interessen macht uns unzufrieden und führt zu Erkrankungen. Daher versuchen wir oft uns zu zwingen, das Berufsleben nach 17 Uhr zu verdrängen oder bei der Arbeit nicht an den privaten Stress zu denken. Denn das lässt uns schwach wirken.

Da auch Arbeitgeber erkannt haben, dass Mitarbeiter die kein ausgewogenes Verhältnis von Berufs- und Privatleben haben langfristig ausfallen werden, sind auch diese daran interessiert eine gute Work Life Balance für ihre Mitarbeiter zu etablieren. Oft werden bereits Stress- oder Zeitmanagement Seminare in Unternehmen angeboten. Ziel von diesen Veranstaltungen ist es, effizienter zu arbeiten um Überstunden und Stress zu vermeiden.

 

Den eigenen Rhythmus finden

Der Begriff Work Life Balance suggeriert dass es einen Ausgleich, eine Balance zwischen zwei unterschiedlichen Welten geben soll, die prinzipiell nichts miteinander zu tun haben. Ähnlich wie bei einer Waage, auf deren Waagschalen „Arbeit“ und „Leben“ liegen. Doch gibt es ihn tatsächlich? Den perfekten Ausgleich zwischen Privatleben und der Arbeitswelt? Ist dieser wirklich an das Einhalten Arbeitszeiten gebunden, oder geht es vielmehr darum einen eigenen Rhythmus zu finden? Vielleicht sollten wir die Arbeit als Teil unseres Lebens sehen und nicht als eine eigene Welt, die wir mit Gewalt versuchen müssen mit unserer in Einklang zu bringen.

Denn sind der Stress und die Unzufriedenheit im Job langfristig hoch, werden auch nur 8h davon täglich uns nicht zufriedener machen. Ziel sollte es sein, einen Beruf zu wählen der uns erfüllt und uns Spaß macht, denn dann fühlen wir uns in Balance. Haben wir das geschafft, empfinden wir diese verschwimmenden Grenzen nicht als negativ.

 

Zurück