Projekte mit ImpactWie SMT-Praxisprojekte Ihr Unternehmen voranbringen
Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglichen wir effektiven Wissenstransfer zwischen unserer Hochschule und Ihrem Unternehmen. Was die Studierenden der SMT heute in ihren Seminaren und Vorlesungen lernen, wenden Sie schon morgen im Rahmen ihrer Praxisprojekte auf authentische Themen aus dem Arbeitsalltag an. So entstehen Lösungen, die nicht nur unsere Studierenden, sondern auch unsere Praxispartner weiterbringen.
Um zu gewährleisten, dass jedes Praxisprojekt ein voller Erfolg wird, stehen Ihnen unsere Kooperationspartner am Steinbeis Center for Management and Technology (SCMT) mit der Consulting-Expertise des Steinbeis-Verbunds zur Seite: Gemeinsam mit Ihnen identifiziert das Team der SCMT aktuelle Bedarfe in Ihrem Unternehmen, entwickelt darauf zugeschnittene Konzepte und unterstützt die Studierenden bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Projekte.
Individuelle WeiterbildungEntdecken Sie das Bildungsangebot der SMT
Lebenslanges Lernen entscheidet nicht nur über die Entwicklung individueller Karrierewege: Ein Team, das sich konstant weiterbildet, hält auch leichter mit den rasanten Entwicklungen unserer modernen Arbeitswelt Schritt. Um Sie bei der fachlichen Weiterentwicklung der Potenzialträger in Ihrem Unternehmen zu unterstützen, haben wir an der SMT ein Bildungsangebot entwickelt, das weit über das typische duale Studium hinausreicht.
Im Professional Education Programm (PEP) der SMT können sich Ihre Mitarbeiter*innen auf Themen konzentrieren, die Ihr Unternehmen voran bringen: Sowohl die Praxisprojekte als auch die Spezialisierungen unserer Studierenden werden individuell abgestimmt. In Kooperation mit renommierten Bildungspartnern bieten wir zudem Zertifikatskurse an, die Fach- und Führungskräfte auch unabhängig vom Studium an der SMT absolvieren können.
Recruiting von NachwuchstalentenFinden Sie schon heute die Fach- und Führungskräfte von morgen
Die berufsintegrierten Bachelor- und Masterstudiengänge an der SMT bieten unseren Praxispartnern nicht nur die Chance, erfahrenen Mitarbeiter*innen neue Weiterbildungswege zu eröffnen: Über unser Fellowship-Modell können Sie auch qualifizierte Nachwuchstalente finden – und sich im Rahmen eines Praxisprojekts davon überzeugen, dass sie wirklich zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen, bevor Sie sie eine Recruiting-Entscheidung treffen.
Das Fellowship-Modell richtet sich an Berufseinsteiger*innen und Young Professionals, die für einen Arbeitgeberwechsel bereit sind. Für die Dauer ihres Studiums an der SMT werden diese Nachwuchstalente vom Steinbeis Center of Management and Technology (SCMT) angestellt und als Projektmitarbeiter*innen an Partnerunternehmen vermittelt. So können Sie den SCMT-Talentpool für Ihre Personalentwicklungsstrategie nutzen – flexibel und risikofrei.
KontaktInformationen und Unterstützung rund um Dein Studium an der SMT
Sie interessieren sich für die Vorteile, die das innovative Projekt-Kompetenz-Studium® für Partnerunternehmen bereithält? Oder möchten Sie ganz mehr darüber erfahren, wie die Konzeption eines Praxisprojekts und die Talentauswahl dank unserer Kooperation mit dem Steinbeis Center for Management and Technology abläuft? Über unser Kontaktformular können Sie kostenlose Informationsmaterialien anfordern und einen unverbindlichen Termin für eine persönliche Erstberatung rund um das Thema Praxispartnerschaft vereinbaren.