Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Wir haben nachgefragt - Absolventin Sabrina Schwebel im Interview

 

Sabrina Schwebel hat ihr Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik an der School of Management and Technology gemeinsam mit Ihrem Partnerunternehmen, der all4cloud GmbH, erfolgreich absolviert. Wir haben sie nach ihren Erfahrungen zum berufsintegrierten Studium befragt. Lesen Sie hier das vollständige Interview!

 

Warum haben Sie sich für ein berufsintegriertes Studium in Kooperation mit Ihrem Partnerunternehmen entschieden?


Die Kombination aus Studium und Arbeit war für mich der entscheidende Faktor. Durch dieses Modell ist es möglich sowohl Berufserfahrung zu sammeln, als auch Student zu sein und seinen Master-Abschluss zu erlangen. Auch das zeitliche Arrangement der Vorlesungen war gut, um aus dem Berufsalltag rauszukommen, jedoch auch nicht zu lange, um den Anschluss zu verlieren.


Was war Ihr Aufgabengebiet bei Ihrem Partnerunternehmen?


Die hauptsächlichen Aufgaben haben aus Projekten resultiert, in welchen wir unterstützend mitgearbeitet haben. Prozesse im SAP vorbereiten und testen, um diese gemeinsam mit Kollegen oder alleine dem Kunden vorstellen zu können, um so deren Anforderungen in SAP abbilden zu können.

Was waren Ihre ersten Eindrücke aus den Vorlesungen? Welche Eindrücke sind in Ihrem Gedächtnis geblieben? Warum?

 

Die erste Gruppenarbeit aus dem ersten Vorlesungsblock in Berlin war einprägsam, da ich mit Kommilitonen aus unterschiedlichsten Studienrichtungen zusammengearbeitet habe und ich dadurch sehr unterschiedliche Blickwinkel kennenlernen konnte. Gleichzeitig war dies für das Kennenlernen auch ein sehr wichtiger Punkt.

 

Was waren die Highlights während des Projekt-Kompetenz-Studiums?

 

Die Highlights waren selbstverständlich die Auslandsaufenthalte an den Partneruniversitäten in Seoul, Südkorea und Bloomington, USA. Aber auch die Vorlesungen in Deutschland waren immer wieder gut, um sich selbst weiterbilden und auch weiterentwickeln zu können. Außerdem die Entwicklung zu sehen, dass die Einbindung im Unternehmen immer stärker wurde und auch die Übernahme von eigenen Projektbereichen stattgefunden hat.

 

3 Tipps, welche Sie neuen Studenten mit auf den Weg geben würden:

 

Zum einen, dass man die Vorlesungszeiten genießen sollte, da man sich dort persönlich sehr gut weiterentwickeln kann. Dann, dass das Projekt frühzeitig klar definiert und der Umfang entsprechend abgegrenzt wird. Als dritter Tipp – auf jeden Fall den Kontakt mit den Kommilitonen halten.

 

MORE News und weitere Beiträge


SMT-Student zeigt wie die Digitalisierung in Unternehmen gelingt

Alle Infos zu unseren Studiengängen


>> zurück zur Übersicht

 

Zurück