Have any questions?
+44 1234 567 890
So trägt die Büroeinrichtung zur Produktivität bei
Das Büro: Wir verbringen hier oft mehr als ein Drittel des Tages und sollten uns unser Umfeld daher auch so einrichten, dass wir uns wohlfühlen. Dabei sollten Sie auf Kleinigkeiten achten, die einen großen Unterschied in der Produktivität ausmachen können.
Vom Teppich bis zum Ausblick
Die optimale Einrichtung beginnt beim Raum selbst. Studien haben ergeben, dass zum Beispiel der Bodenbelag, die Deckenhöhe, die Lichtverhältnisse und der Ausblick einen großen Einfluss auf die Arbeitsergebnisse haben. Teppichböden beispielsweise sorgen für ein größeres Wohlbefinden und wer kreative Ideen sucht, sollte in einem Raum mit einer möglichst hohen Decke arbeiten. Hier haben die Gedanken wortwörtlich viel Platz zum Entfalten und es entstehen die verrücktesten Ideen. Tageslicht ist ebenfalls ein Garant für gute Arbeit, denn dunkle Räume machen müde und fehleranfällig. Der Blick aus dem Fenster lohnt sich ebenfalls, wenn dieser auf grüne Wiesen oder Bäume gerichtet ist. Der Ausblick in die Natur fördert das Konzentrationsvermögen und birgt gleichzeitig einen Ausgleich zum stressigen Büroalltag zwischen Papier und Bildschirmen.
Individuell muss es sein
Wenn sie nicht gerade an einem Shared Desk arbeiten, verleiht ein Großteil der Arbeitnehmer seinem Arbeitsplatz einen individuellen Touch. Dies können kleine Dinge sein wie eine Kaffeetasse mit einem netten Spruch oder ein Andenken aus dem letzten Urlaub. Solche Gegenstände tragen zur Gemütlichkeit bei und führen dazu, dass sich der Arbeitnehmer an seinem Arbeitsplatz etwas mehr zu Hause fühlt. Mit anderen Gegenständen lässt sich wiederum ein gewisser Status und Macht ausdrücken. So finden sich beispielsweise im Büro der Geschäftsführung oft Urkunden und Trophäen jeder Art. Aber egal ob für die Gemütlichkeit oder zur Machtdemonstration, die Individualisierung des Büros trägt maßgeblich zur Motivation und zum guten Arbeitsergebnis bei.
Weitere Tipps & Tricks
Clean Desk oder kreatives Chaos – welcher Typ sind Sie? Finden Sie es hier heraus und lesen Sie, wie Ordnung und Chaos sich auf das eigene Arbeitsverhalten auswirken.
Wie Sie neben der neu gewonnenen Produktivität durch die richtige Einrichtung auch den passenden Ausgleich zur Entspannung und Stressreduktion am Arbeitsplatz finden, lesen Sie hier.