Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Lagom - Ein bisschen Schwedenglück für alle!

 

Die Reise begann für 49 Studierende des Studiengangs Master of Business Engineering (MBE) an einem eiskalten Sonntag im Februar von Deutschland in das noch viel kältere, schwedische Jönköping.  Vor uns lagen zwei Wochen voller Vorlesungen, prägender Begegnungen, Vorbereitungen für die eine oder andere Prüfungsleistung aber auch voller schwedischer Kulturerlebnisse.

Gleich zu Beginn wurden uns zwei für Schweden essentielle Dinge eingeprägt:

  1. Alles, was wir in Schweden sehen – und wunderschön finden – ist im Sommer noch viel schöner. Sprich: Liebe Reisende, kommt uns bitte nochmals im Sommer besuchen!
  2. Lagom! – Lagom ist eine schwedische Glücksformel und Lebenseinstellung, die uns zum Anfang unserer Reise nahegebracht wurde. Eine genaue Übersetzung gibt es nicht, jedoch bedeutet lagom so viel wie „nicht zu wenig, nicht zu viel, sondern genau das richtige Maß“ – eben die richtige Balance im Leben.

Und genauso verhielt es sich in den zwei Wochen unseres Auslandsaufenthaltes, wir erlebten gemeinsam von Allem etwas – nicht zu viel und nicht zu wenig.

Lehrreiche Vorlesungen an der Jönköping International Business School in den Themengebieten International Marketing und International Management wurden ergänzt durch lagom Lernabende, lagom Abende in schwedischen Clubs, lagom Nachtschichten für Projektarbeiten und lagom Zeit für schwedische Kultur und das Pflegen von Studien-Freundschaften.

Eine besonders gewinnbringende praktische Erfahrung stellte die Zusammenarbeit in Form einer Case-Arbeit der Studenten mit dem schwedischen Unternehmen WorkSystem Sweden AB dar. Insgesamt zehn Teams mit jeweils fünf MBE-Studierenden entwickelten innerhalb der zwei Wochen eine Expansionsstrategie für WorkSystem. Das von dem schwedischen Unternehmen gekürte Siegerteam wird die entwickelte Strategie im Mai vor der Geschäftsführung und den Vorstandsmitgliedern nochmals präsentieren dürfen und bekam als Gewinn einen für Schweden obligatorischen IKEA-Gutschein überreicht.

Nach zwei intensiven, eindrucksvollen aber auch anstrengenden Wochen in Schweden konnten wir Vieles mit nach Hause nehmen:

  • Neues theoretisches und praktisches Wissen für unsere Karriere
  • Einen kleinen schwedischen Wortschatz ('Lagom', 'Skål', 'Jantelagen' & 'Fika')
  • Es gibt immer Zeit für eine Kaffeepause
  • Neue und noch engere MBE-Freundschaften
  • Stockholm ist definitiv einen Abstecher wert am freien Wochenende (Mein Tipp: Free Walking Tour durch die Altstadt mit einem Einheimischen)
  • Schweden ist auch im Winter wunderschön
  • Und last but not least: Die gemeinsame, riesengroße Vorfreude auf die nächsten gemeinsamen Vorlesungen in den USA

 

Über die Autorin:

Isabelle Knapp, Studentin im Master of Business Engineering

Zurück