Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Kann man „richtig“ lernen? – 5 Lerntipps für Studis!

 

Der eine, allgemeingültige Weg zum „richtigen“ Lernen existiert zwar noch nicht, dennoch kann jeder Student mit verschiedenen Denkanstößen und Methoden seinen eigenen Weg finden, um bestmögliche Lernergebnisse zu erhalten.

Mit den folgenden Lern-Tipps ist der eigene „richtige“ Weg zum Lernen schon ein Stückchen näher.

 

  • Lernstoff als Gute-Nacht-Geschichte!

Falls der ZU LERNENDE Inhalt möglichst lange im Gehirn gespeichert werden soll, lohnt es sich, das Thema kurz vor dem Schlafengehen zu lernen. Im Schlaf werden die wichtigsten Informationen verarbeitet und langfristig gespeichert – allerding nur, wenn die Informationen besonders präsent sind vor dem Schlafen. Grübelt man direkt vor dem tatsächlichen Einschlafen noch über den Liebeskummer oder andere Themen nach, funktioniert die Methode leider nicht. Somit empfiehlt es sich möglichst sofort nach dem Lernen einzuschlafen.

 

  • Aufmerksamkeit in der Vorlesung!

Was in der Schule galt, gilt auch im Studium: Anwesenheit und Aufmerksamkeit in der Vorlesung ist die halbe Miete und spart Zeit und Nerven. Und im Übrigen ist einmal früh aufstehen, um an der Vorlesung teilzunehmen um Einiges besser als mehrere Nachtschichten durchzustehen, um sich den verpassten Stoff selbst beizubringen.

 

  • Handy-Pause!

Unser dritter Tipp ist zweigeteilt: Erstens sollte das Handy weit weg von deinem Lernort – entweder ausgeschalten oder in einem anderen Zimmer – sein. Denn von „Ich antworte nur kurz meinem Kumpel“ ist man nach schnell verflogenen zwei Stunden letztendlich auf einem Vergleichsportal für das beste Waschmittel gelandet. Und für diese – in der Klausuren Phase auf einmal hoch interessanten Themen – sind die fünfminütigen „Handy-Pausen“ da. Alle 30 Minuten ist es für maximal 5 Minuten erlaubt dem Kumpel zu antworten oder das beste Waschmittel zu finden.

 

  • Dem Haustier das Business Model Canvas erklären!

Ganz egal wem oder was (Haustier, Oma, Kommilitone oder dem Apfelbaum vor der Haustüre) – wichtig ist, dass Sie bereits Gelerntes in eigenen Worten erklären. Ideal sind in diesem Kontext Rückfragen durch eine Person, da Sie sich so noch stärker mit dem gelernten Thema auseinandersetzen. Doch selbst wenn Sie bereits gelernte Themen einem Gegenstand in Ihren eigenen Worten erklären, festigen sich die Informationen bis zur Klausur.

 

  • Glücklich sein beim Lernen!

Wenn die Klausur nur wenige Tage entfernt liegt und erst jetzt mit dem Lernen beginnt ist glücklich-sein meist nicht der gegenwärtige Gefühlszustand. Dennoch steigert sich die Lerneffizienz mit positiven Emotionen und einer stressfreien, entspannten Atmosphäre. Denn egal wie aussichtslos die Situation erscheint – durch Stress und negative Emotionen wird die Situation nur noch aussichtsloser. Daher ist das Vorhaben Aussichtlosigkeit mit Positivität zu eliminieren allemal einen Versuch wert!

Quellen:

 

Zurück