Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Hajimemashite – Nice to meet you, Japan!

 

Anfang März reisten die Studierenden des Master of Business Engineering (MBE) und des Master of Engineering (MEng) nach Japan, um dort zwei aufregende und lehrreiche Wochen zu verbringen. Das Programm findet jährlich in Kooperation mit der Tokyo University of Agriculture and Technology (TUAT) statt und vermittelt den Studierenden neben Kenntnissen in internationalem Management auch die japanische Kultur.

Gleich am ersten Tag erhielten die Teilnehmer eine ausführliche Einführung in die Unterschiede zwischen Deutschland und Japan sowie hilfreiche Tipps für die interkulturelle Zusammenarbeit. Am Abend fand eine Welcome Party statt, bei der typisch japanische Speisen aufgetischt wurden. Hier konnten sich die deutsch-japanischen Teams, die für die Case-Bearbeitung gebildet wurden, erstmals richtig kennenlernen und austauschen.

Am zweiten Tag besuchten die Teams ihr jeweiliges Unternehmen, für welches sie im Laufe der zwei Wochen eine Strategie zum Eintritt in den internationalen Markt ausarbeiten sollten. Für die Studierenden war es sehr spannend zu sehen mit welchen Herausforderungen die einzelnen Firmen zu kämpfen hatten und inwiefern kulturelle Unterschiede das wirtschaftliche Handeln beeinflussen.

Ein Highlight des Aufenthalts war der Ausflug zu einem buddhistischen Tempel, in welchem die Teilnehmenden in die Welt der Zen-Meditation eingeführt wurden. Im Anschluss daran fand ein Bad im Onsen, einer japanischen heißen Quelle, mit atemberaubender Aussicht auf den Mt. Fuji statt. Abgerundet wurde der Ausflug mit einer Runde Karaoke, bei der alle großen Spaß hatten.

Zwischen Case-Arbeit, Kulturprogramm und Vorlesungen bei internationalen Dozenten hatten die Studierenden trotzdem noch genügend Zeit, um einen kleinen Abstecher nach Tokyo zu machen und dort verschiedene Sehenswürdigkeiten zu besuchen, die Menschenmassen an der Kreuzung in Shibuya zu beobachten oder in das bunte Nachtleben in Roppongi einzutauchen.

Zurückblickend verging der Aufenthalt in Japan wie im Flug. Bei der Abschlussfeier wurde deutlich, wie stark die internationalen Teams über die kurze Zeit zusammengewachsen sind. Mit deutschen und japanischen Liedern wurde ein letztes Mal gemeinsam gefeiert.

Insgesamt war das Seminar in Japan eine sehr intensive und wertvolle Erfahrung mit vielen Eindrücken, aus der alle Teilnehmenden zahlreiche schöne Erinnerungen mitnehmen konnten.

Vielen Dank für die tolle Zeit! - Arigato Gozaimasu!

 

Autor: Elodie Garzino

Zurück