Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Das Mitarbeitergespräch und die richtige Vorbereitung

 

Ein neues Jahr steht nicht nur im Privaten, sondern auch im Beruflichen an. Viele Unternehmen nutzen daher das Jahresende oder den Jahresbeginn als Zeitpunkt für das Mitarbeitergespräch. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich hierauf optimal vorbereiten.

Bewährtes Managementwerkzeug


Das Mitarbeiter- oder Jahresgespräch ist in vielen Unternehmen ein lang bewährtes Managementwerkzeug und aus dem Kalender nicht wegzudenken. Mindestens einmal im Jahr setzt sich der Vorgesetzte mit jedem Mitarbeiter zusammen und gibt Feedback über die Arbeitsleistung im vergangenen Jahr. Dabei ist der Ablauf stets der gleiche: Zunächst wird das vergangene Jahr analysiert und Feedback zur Arbeitsleistung und Zielerreichung gegeben. Dann erfolgt die Planung für das kommende Jahr und abschließend wird die langfristige Perspektive und Entwicklung des Mitarbeiters im Unternehmen betrachtet.

Die richtige Vorbereitung


Das Jahresgespräch ist die Zeit für konstruktives Feedback. Das heißt, es werden nicht nur alle positiven Punkte und Ergebnisse des Jahres angesprochen, sondern auch die Dinge, die nicht so gut gelaufen sind. Bereiten Sie sich darauf vor, indem Sie sich eine Reihe von Fragen stellen und für sich beantworten:

  • Was habe ich im vergangenen Jahr erreicht und besonders gut gemacht?
  • Welche gesteckten Ziele habe ich erreicht?
  • Was ist nicht so gut gelaufen, wo oder mit wem gab es Probleme und woran muss ich noch arbeiten?
  • Was konnte ich nicht umsetzen und was möchte ich im nächsten Jahr unbedingt umsetzen?
  • Welche Mehrwerte habe ich für das Unternehmen geschaffen und was hat sich dank meines Engagements verbessert?
  • Wie möchte ich mich langfristig weiterentwickeln?

Der konstruktive Austausch


Ihr Vorgesetzter wird sich dieselben Fragen stellen und mit Ihnen besprechen. Zeigen Sie Engagement, indem Sie die Antworten auf Ihre eigenen Fragen präsentieren. Damit machen Sie deutlich, dass Sie sich für Ihr Unternehmen einsetzen und es und sich selbst voranbringen wollen. Das Mitarbeitergespräch wird außerdem protokolliert und das Protokoll am Ende von beiden Gesprächspartnern unterschrieben. Damit sind die getroffenen Vereinbarungen für das nächste Jahr für beide Parteien verbindlich und man kann das Protokoll als Basis für das nächste Gespräch nutzen.

 

Zurück