Have any questions?
+44 1234 567 890
Geschichte der SMT

Der Name Steinbeis steht schon seit über 150 Jahren für effizienten Wissenstransfer. Für eine gelebte Verzahnung von Theorie und Praxis. Für langfristigen Erfolg. Ferdinand von Steinbeis legte als Gründer zahlreicher Gewerbeschulen in Württemberg den Grundstein für die duale Ausbildung. Er galt als Förderer innovativer Ideen. Als Vorkämpfer praxisnaher Bildungskonzepte.
Bereits im Jahr 1868 entsteht in seinem Namen die erste Steinbeis-Stiftung zur Förderung der gewerblichen Ausbildung von Nachwuchskräften. 115 Jahre später erwacht die Stiftung zu neuem Leben. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Johann Löhn bringt seine Expertise als damaliger Regierungsbeauftragter für Technologietransfer ein und gestaltet die Stiftung neu. Durch den Aufbau der ersten Transferzentren prägt er das Steinbeis-Konzept nachhaltig und führt es zu seiner heutigen Form.
Im Jahr 1998 wird die Steinbeis-Hochschule gegründet. Dr. Walter Beck und Rainer Gehrung waren maßgeblich am Aufbau der Hochschule sowie an der Entwicklung des PKS beteiligt. Mit der Durchführung des ersten Projekt-Kompetenz-Studiengangs „Master of Business and Engineering (MBE)“ fiel der Startschuss des Lehrbetriebs an der Steinbeis-Hochschule.
2015 wurde die School of Management and Technology (SMT) als eine Business School an der Steinbeis-Hochschule gegründet, welche nach wie vor berufsintegrierte Studiengänge nach dem bewährten Prinzip des Projekt-Kompetenz-Studiums® lehrt. Die SMT kooperiert eng mit dem Steinbeis Center of Management and Technology (SCMT), das größte Projekthaus im Steinbeis-Verbund und dessen Partnerunternehmen. Dabei ist die SMT für den Weiterbildungsbereich verantwortlich, während die SCMT die Projektfindung und –beratung übernimmt.

Alle von SMT angebotenen Studiengänge sind Studiengänge der Steinbeis-Hochschule und basieren auf deren Rahmen- und Studienprüfungsordnungen. Die SMT administriert als operative Unit/Business School der Fakultät Technology and Engineering Studium, Lehre und Forschung der dort angesiedelten Bachelor- und Masterstudiengänge. Darüber hinaus ist die SMT organisatorisch verantwortlich für fakultätsübergreifende Studiengänge im Bereich der Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. Unsere Direktion fungiert nicht nur als administrativer Leiter der School der Fakultät Technology and Engineering, sondern ist auch gewählter Vertreter im Fakultätsrat sowie im Akademischen Senat der Steinbeis-Hochschule.
PROJEKTBETREUUNG IM PROJEKT-KOMPETENZ-STUDIUM®

Während des Studiums an der SMT stehen dem Studierenden zwei Betreuer zur Seite. Der Unternehmensbetreuer unterstützt bei den fachlichen Inhalten des Projekts, während der Hochschulbetreuer ein Mentor für die methodische Betreuung des Projekts bzw. der These ist.
Die SMT Projektbetreuer bieten ständige und kompetente Beratung und begleiten die Studierenden während des Studiums und während der Arbeit im Projekt. Es wird eine gute Erreichbarkeit der SMT Betreuer so wie schnelle Rückmeldungen bei Fragen gewährleistet und durch das Angebot der regelmäßigen Gespräche wird hilfreiches Feedback ermöglicht."
- Mihaela Berechet | Projektbetreuung an der SMT
Unsere Dozenten
Unsere Bildungspartner
Unsere Standorte

School of Management and Technology
Filderstadt
Gottlieb-Manz-Straße 12
70794 Filderstadt (Bernhausen)
Telefon: +49 711 440808-0
Fax: +49 711 440808-66
In unserem Hauptsitz in Filderstadt befinden sich die Verwaltungsräume und die Konferenzräume in welchen unsere Studierenden zum Abschluss des Studiums die mündliche Verteidigung halten. Direkt daneben befinden sich die Räumlichkeiten der SCMT GmbH, wo Interessenten des Projekt-Kompetenz-Studiums® zur Talentauswahl eingeladen werden.
SHMT
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart (Plieningen)
Telefon: +49 711 451001-0
Fax: +49 711 451001-46
Im Steinbeis Haus für Management und Technologie (SHMT, ehem. SIMT) finden Vorlesungen statt. Auch Veranstaltungen wie unseren Studien-Infoabend führen wir am SHMT durch.

SCHOOL OF MANAGEMENT AND TECHNOLOGY
Berlin
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin
Die SMT ist ebenfalls in der Hauptstadt mit einem Standort vertreten. Vor Ort kümmern sich unsere Mitarbeiter um die Studierenden, welche Vorlesungen besuchen.