Der Executive MBA
- für ManagerInnen einer neuen Generation.


Unser Executive MBA passt sich bedingungslos an die Bedürfnisse von Top-Kräften an
- Klarer Fokus auf Strategie, Management und Leadership
- Wirklich berufsbegleitend: Intensive Seminarphasen mit wenig Präsenztagen + flexibles Selbststudium (online und off-line) + maximaler Praxisnutzen durch steinbeistypische Projektarbeit
- Community of Excellence: Ausgewählte Mit-Studierenden + Top-Dozenten aus Wissenschaft und Praxis + Industriepartner + Alumni
- Curriculum: neuestes Wissen mit hohem Umsetzungsnutzen dank Steinbeis-Transferstudium
- Exzellente Qualität der Lehre durch Top-DozentInnen und internationale ExpertInnen
- Optionale Studienreisen zu weltweit führenden Hochschulpartnern
- Studienmöglichkeit für beruflich Qualifizierte
Dein Profil als Teilnehmer*in des Executive MBA
Ideen hat jeder. Nur die wenigsten setzen sie um. Dabei ist es genau das, was die Wirtschaft braucht: Menschen, die innovativ sind. Menschen, die managen und führen können. Menschen, die Unternehmen und Märkte verändern. Und insbesondere Menschen, die Dinge konsequent, begeisternd und nachhaltig umsetzen.
Für unser Executive MBA-Studium suchen wir Persönlichkeiten, die eine Idee Wirklichkeit werden lassen. Bei uns gibt es das Handwerkszeug dazu. Egal, ob Betriebswirt, Jurist, Ingenieur, Kreativer oder Sozial- & Geisteswissenschaftler – eine Position mit Zukunftsverantwortung erfordert neben den Management- und Leadership-Skills vor allem Innovationskraft – und das lernst du bei uns.
Bei uns studieren:
- Erfolgreiche UnternehmerInnen, die strategisch denken: GründerInnen und Entrepreneure
- Innovative ManagerInnen, Führungskräfte und Intrapreneure, die Wandel gestalten wollen.
- Experten und Spezialisten, die auf dem Weg zu übergreifenden Führungsaufgaben sind
- Strategische BeraterInnen
- Kreative und potenzialstarke Management-QuereinsteigerInnen
Als Business School fokussieren wir uns auf dynamische, kompetitive Märkte mit hoher Veränderungsgeschwindigkeit und Innovationsdruck. Insofern kommen unsere Studierenden aus den unterschiedlichsten Branchen und repräsentieren Unternehmen aller Größen-Klassen: vom innovativen Start-up, über den international ausgerichteten High-Tech-Mittelständler, bis hin zum Großunternehmen, das sich neu erfinden.
Der Studienverlauf im Executive MBA von Steinbeis
Seit 20 Jahren bieten wir erfolgreich Executive MBA-Programme an. Mit internationalen Top-Partnern, mit maximaler Kundenzufriedenheit und immer wieder mit neuen Programm-Ideen für anspruchsvolle Führungskräfte, die die Zukunft verstehen und gestalten. Für ManagerInnen einer neuen Generation, die nicht allein mit Fachwissen, sondern auch durch vielseitige Führungsqualitäten überzeugen. Deswegen verbinden wir General Management, Leadership Skills, Innovations- und Change-Kompetenz.
Das zeichnet unser berufsbegleitendes Executive MBA-Studium aus:
1. Planbar, flexibel, wirklich berufsbegleitend und konsequent innovativ.
Mit einem verlässlichen Studienplan für die nächsten 15 Monate startest Du Deine Leadership-Reise an der Steinbeis-Hochschule. Neben dem General Management-Studium bieten wir Dir einen speziellen Fokus auf Innovation, Change und Leadership. Durch das Selbststudium, welches Du dir selbst einteilst, kannst Du maximal berufsverträglich studieren. In 15 Monaten hast Du nur 30 Präsenztage, die i.d.R. von Donnerstag bis Sonntag stattfinden.
Zum Erwerb zusätzlicher Credit Points sind folgende Optionen möglich:
1) Zertifikatslehrgänge - Für den Erwerb zusätzlicher Credit Points können ebenfalls Zertifikatslehrgänge besucht werden. Diese schließen i.d.R. durch einen Leistungsnachweis ab.
2) Unternehmensbezogene Fallstudien/-cases (bis zu 10 Credit Points) - Vereinfacht kann eine Case Study als die Darstellung einer konkreten Situation aus der betrieblichen Praxis verstanden werden. Diese beschreiben eine reale Situation, in der theoretisches Wissen auf eine konkrete Problemsituation anzuwenden ist. Für die Bearbeitung erhalten Sie eine vorgegebene Zeit. Die Themen werden hierbei durch die Hochschule vorgegeben. Bewertet wird ihre Ausarbeitung durch eine*n bestellte*n Prüfer*in der Steinbeis Hochschule.
3) Projektarbeit (bis zu 15 Credit Points) - Durch eine Projektarbeit können je nach Arbeitsaufwand zwischen 5 CP (150h) und 15 CP (450h) erworben werden, sofern die Vorgehensweise im Projekt nachweislich mit wissenschaftlichen Methoden erfolgt und dokumentiert wird.
4) Onlinelehrmodule - Für den Erwerb zusätzlicher Credit Points können ebenfalls einzelne Module online belegt werden. Diese schließen alle durch einen Leistungsnachweis ab. Module welche online belegt werden können, sind u.a.:
- e-Business (10 CP)
- Cyber Security (10 CP)
- IT-Innovationsmanagement (10 CP)
- Business Intelligence I (10 CP)
- Geschäftsprozessmanagement (10 CP)
- Marketing (5 CP)
- VWL (5 CP)
- Organisationsmanagement (5 CP)
- Unternehmensführung (5 CP)
- Personalmanagement (5 CP)
- Internationales Management (5 CP)
5) Berufliche Kompetenz (Brückenmodule) (bis zu 15 Credit Points) - Einschlägige berufliche Kompetenzen können nur individuell anerkannt werden (Durchschnittlich 15 CP/ Anerkennungsjahr). Die Anerkennung muss individuell beantragt werden. Dem Antrag sind die Nachweise der relevanten Tätigkeit direkt anzufügen. Nach Eingang des Antrages findet ein Gespräch mit einem Beauftragten des Zulassungsausschusses statt. „Für jedes Jahr einschlägiger Berufserfahrung nach dem ersten Jahr können 15 CPs angerechnet werden, jedoch maximal 60 CPs.
2. Das unternehmerische Studium - dank steinbeis-typischen Transferkonzept einzigartiger Business-Plan Struktur.
Der Executive MBA von Steinbeis ist für UnternehmerInnen und unternehmerische Führungskräfte gemacht. Deshalb absolvierst Du die Executive MBA-Seminare in der Abfolge eines modernen Business-Plans - also von der Entwicklung der Geschäftsidee (Innovation) und den Marktanalysen, über die Ausarbeitung der Strategie (mit modernen Modellierungs-Konzepten) bis hin zu den strategischen Marketing- und Finanzplänen. Hinzu kommt das in dieser Form einzigartige Steinbeis-Transferkonzept. Mit einer integrierten Projektarbeit bearbeitest Du ein unternehmensrelevantes Praxisprojekt, das Deine Management-Kompetenz, Deine Persönlichkeit und Deine Karriere nach vorne bringt.
3. Internationale renommierte Business Schools
International führende Business Schools, die Sie optional besuchen können, sind unsere Partner. Sie prägen Ihren MBA auf einzigartige und exklusive Weise.
4. Top-DozentInnen
Unsere internationalen Executive MBA DozentInnen aus Wissenschaft, Beratung und Wirtschaft bringen Dich auf den neuesten Stand. Die Durchschnittsbewertung von 1,3 (exzellent bis sehr gut) zeigt, wie zufrieden unsere Studierenden sind.
5. Exklusives Karriere-Netzwerk
Dein Executive MBA ist die Eintrittskarte in ein aktives Karriere-Netzwerk der Steinbeis-Hochschule (und darüber hinaus) mit über 2.000 Führungskräften, Unternehmern und Experten. Der intensive Austausch wird vielfältig gefördert: Alumni-Wochenenden, Afterwork-Events und zur „lebenslangen“ Wissensauffrischung: die kostenfreie Teilnahme an unseren Seminaren.
Alles zum Executive Master of Business Administration (MBA) auf einen Blick
Akademischer Abschluss |
Staatlich anerkannter Abschluss » Master of Business Administration (MBA) « |
Unterrichts- und Prüfungssprache |
Deutsch, ggf. Englisch |
Seminarstart | 2x im Jahr (Frühjahr und Herbst) |
Seminarlaufzeit | 7 Module á 4 Tage i.d.R. von Do. − So.. Die Regelstudienzeit umfasst eine Gesamtdauer von 15 Monaten. |
Seminarorte | Deutschland, Schweiz ggf. Österreich |
ECTS-Punkte | 60 ECTS . Über Auslandsstudien und Zusatzmodule können weitere ECTS erworben werden, so dass der Executive MBA mit 90 (24 Monate) abgeschlossen werden kann |
Zulassungsvoraussetzungen | • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung • Bewerbung für das Projekt-Kompetenz-Studium® via www.eis-scmt.com • Sehr gut bis gut abgeschlossenes Studium (Uni, FH, DH) oder ohne Bachelor-Abschluss entsprechend §27 Abs. 8 HSG LSA 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer Führungsposition oder äquivalenten Managementposition (individuelle Prüfung) • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse • Erfolgreich absolvierter Bewerbungsprozess • Herausforderndes Projekt bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber. |
Studien-Investment | EUR 23.900 |
Module | ■ Integrated Management & Strategy ■ Organizational Design & Project Management ■ Innovation & Entrepreneurship ■ Marketing & Sales ■ Corporate Finance ■ International Management ■ Leadership & People Management |

Ein Studiengang der Steinbeis-Hochschule .