Alumni Round Table

Am Montag, 12.07.21 fand der zweite Round Table des Jahres des SMT Alumni Netzwerks statt. Unser Alumni Marc Herling hat spannende Einblicke in die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen in Zeiten des New Normal gegeben. Lies hier mehr über den Alumni Round Table!
Alumni Round Table zwischen Homeoffice, Hybridoffice und Präsenz
Der Alumni Round Table im Juli 2021 hat sich einem hochaktuellen Thema gewidmet: die Zusammenarbeit in Zeiten des New Normal. Im gesamten letzten Jahr wurde überall fast ausschließlich aus dem Homeoffice gearbeitet und nun stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich in Zukunft zwischen Homeoffice, Hybridoffice und Präsenz zu positionieren. Marc Herling, Alumni der School of Management and Technology und CEO der Breaklounge, hat interessante Einblicke zu den Trends hin zum hybriden Office und den vielfältigen Möglichkeiten der erfolgreichen Kommunikation und Zusammenarbeit auf Distanz gegeben.

Hier findest du die Zusammenfassung des Vortrags mit mehr Insights zum Thema: Working remote. Staying in touch. Creating better results.

Präsentation von Marc Herling
Austausch von und für Alumni der School of Management and Technology
Die Round Table des SMT Alumni Netzwerks finden mehrmals im Jahr statt und werden von Alumni für Alumni gestaltet. Die Round Table bieten eine Plattform für alle Alumni der School of Management and Technology, sich untereinander zu aktuellen Themen auszutauschen und ihr Netzwerk innerhalb der Alumni Gemeinschaft zu erweitern.
Du bist ebenfalls Alumni der School of Management and Technology und hast ein Thema aus deinem beruflichen oder privaten Alltag, das du gerne mit anderen Alumni teilen und darüber diskutieren möchtest? Dann melde dich bei uns und gestalte den nächsten Alumni Round Table mit!
Hier gibt es alle Infos für SMT Alumni: https://www.steinbeis-smt.com/die-smt-experience/alumni/


Anmeldung zum Newsletter der Steinbeis SMTBleibe mit uns in Kontakt und erhalte Immer alle unsere Neuigkeiten.
More NewsEntdecke weitere Beiträge

DON’T WORRY, BE AGILE – Einführung und Weiterentwicklung einer agilen Arbeitsweise

Sicherstellung der erfolgreichen Führung eines Softwarestandards im Rahmen eines Reengineerings