Dein berufs­integriertes Studium – Deine Karriere!

Mit dem berufsintegrierten Bachelor oder Master an der SMT startest Du durch.

Wir geben alles für Deinen Erfolg. Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ist für uns dabei absoluter Goldstandard. Was Du im berufsintegriertem Studium an der SMT lernst, besteht den Praxistest – und wird zum Kickstart für Deine Karriere. Dank des innovativen Projekt-Kompetenz-Studiums® sammelst Du während Deines berufsintegrierten Bachelor- oder Masterstudiums wertvolle Referenzen: Als Projektmitarbeiter*in stellst Du in einem namhaften Projektunternehmen Dein Können unter Beweis und lernst gleichzeitig von den Besten Deiner Branche.

Darüber hinaus profitierst Du als Student*in und auch später als Mitglied unsers Alumni-Netzwerks von exklusiven Networking- und Weiterbildungsangeboten. Viele unserer berufsintegrierten Studiengänge ermöglichen es Dir, während der Regelstudienzeit zusätzliche Zertifikate zu erwerben und so gezielt Dein Profil als Fachkraft auszubauen. Damit Dein Praxisprojekt im Unternehmen ein voller Erfolg wird, stehen Dir außerdem unsere Expert*innen von der Themenwahl bis zur Abgabe beratend zur Seite: Wir helfen Dir dabei, das meiste aus Deinem Studium herauszuholen.

  • 1200+

    Absolvent*innen

  • 53%

    arbeiten in höheren Management­positionen

  • 99%

    bessere Karriere­chancen nach einem SMT-Studium

Was das berufsintegrierte Studium an der Steinbeis SMT auszeichnet

Die School of Management and Technology (SMT) ist eine Business School der Steinbeis-Hochschule.  Das bedeutet, dass Du hier praxisorientierte Forschung auf bewährte Best Practice nationaler und internationaler Unternehmen trifft. Das Ergebnis: Ein berufsintegriertes Studium, das Dir das Beste aus beiden Welten bietet. Spezialisierungen und Zertifikate bieten Dir außerdem die Möglichkeit, Deinen Studienweg individuell an Deine Interessen, Stärken und Ziele anzupassen.

Und ganz gleich, in welche Richtung Du gehen willst: Wir haben das Know-how, das Du brauchst. In unseren berufsintegrierten Bachelor- und Masterstudiengängen lernst Du stets von Profis – in Deinen Seminaren ebenso wie in dem Unternehmen, in dem Du Dein Praxisprojekt durchführst. In allen Fragen rund um Studium und Karriere kannst Du Dich außerdem auf die erfahrenen Coaches der SMT verlassen.

    Finanziert

    Studieren und dabei finanziell unabhängig bleiben? Kein Problem: Das innovative Fellowship-Modell des SMT und Dein Gehalt für die Arbeit im Unternehmen ebnen Dir den Weg!

    Berufsintegriert

    Damit Du Dich nicht zwischen Studium und Berufserfahrung entscheiden musst, verzahnen wir Theorie und Praxis eng miteinander – für einen Karriere-Booster, der’s in sich hat!

    International

    Nichts bereitet Dich besser auf ein internationales Arbeitsumfeld vor als ein Auslandssemester. An unseren Partnerhochschulen lernst Du den „way of business“ in anderen Kulturen kennen.

    Praxisnah

    Bei uns studierst Du nicht nur theoretisch: Mit Deinem Projekt-Kompetenz-Studium® setzt Du Dein Wissen direkt in die Unternehmenspraxis um und entwickelst Lösungen für echte Probleme.

    Flexibel

    Dank des modularen Aufbaus passt sich das berufsintegrierte Studium an der SMT an Deinen Terminkalender an: Je nachdem, was bei der Arbeit gerade los ist, kannst Du Module flexibel verschieben.

    Aktuell

    Alle SMT-Studiengänge verbinden Fachkenntnisse mit Management-Skills. So entwickelst Du Dein individuelles Profil als Fachkraft und qualifizierst Dich gleichzeitig für Führungspositionen.

Unsere Studiengänge im ÜberblickDie berufsintegrierten Bachelor- und Masterstudiengänge an der SMT

Studium oder Berufserfahrung? Mit dem berufsintegrierten Studium an der SMT musst Du Dich nicht entscheiden: Wir verbinden für Dich Theorie und Praxis, Wissenschaft und Wirtschaft. Neben praxisorientiertem Fachwissen steht dabei auch Dein individuelles Potenzial als Führungskraft von morgen im Mittelpunkt. Soft-Skill-Training, Managementwissen und Persönlichkeitsbildung sind daher fester Bestandteil Deines berufsintegrierten Bachelor- oder Masterstudiums.

Um Dir heute und in Zukunft exzellente Berufschancen zu bieten, setzen wir außerdem auf Studienfächer mit Profil. Bei uns studierst Du nicht einfach Informatik oder Wirtschaft, sondern machst Dich von Digitalisierung und Softwareentwicklung über Business Engineering bis hin zu Wissens- und Technologiemanagement mit genau den Schlüsselbereichen im Unternehmen vertraut, in denen Deine Kombination aus Fachwissen und praktischer Erfahrung zum Game Changer wird.

Bachelor

Business Administration

Mit Vertiefung Qualitätsmanagement mit Zertifikaten der TÜV SÜD Akademie

36 Monate, 1x im Jahr (Herbst)

Deutsch

Online, TÜV SÜD Akademie Training Center, deutschlandweit

Bachelor

Wirtschafts­informatik

Mit Spezialisierung in Digitalisierung und Transformation

36 Monate, sofortiger Start möglich

Deutsch, ggf. Englisch

online

Nichts passendes dabei?Spreche uns auf weitere Vertiefungsmöglichkeiten im Rahmen eines Bachelor an! Nimm jetzt Kontakt mit unserem Talent-Management-Team auf, wir helfen dir gerne weiter.zum Kontakt

Master M.Sc.

Wirtschafts­ingenieurwesen

Mit Vertiefung in Mechatronik

24 Monate, 2x im Jahr (Frühjahr und Herbst)

Deutsch, ggf. Englisch

Berlin, Stuttgart

z.B. Europa, Asien und USA

Master M.Sc.

Wirtschafts­informatik

Mit Vertiefung in Data Science

24 Monate, 2x im Jahr (Frühjahr und Herbst)

Deutsch, ggf. Englisch

Berlin, Stuttgart

z.B. Europa, Asien und USA

Master M.Sc.

IT-Systems Engineering

Mit Vertiefung Software Engineering

24 Monate, 2x im Jahr (Frühjahr und Herbst)

Deutsch, ggf. Englisch

Berlin, Stuttgart

z.B. Europa, Asien und USA

Master M.Sc.

Sustainable Technology

Mit Vertiefung Hydrogen, Photovoltaic & Wind

24 Monate, 2x im Jahr (Frühjahr und Herbst)

Englisch, ggf Deutsch

u.a. Berlin, Stuttgart

z.B. Europa, Asien und USA

Master MBE

Business Engineering – MBE

Mit Vertiefung in Technology Management

24 Monate, 2x im Jahr (Frühjahr und Herbst)

Deutsch, Englisch

Berlin, Stuttgart

z.B. Europa, Asien und USA

Nichts passendes dabei?Spreche uns auf weitere Vertiefungsmöglichkeiten im Rahmen eines Masters an! Nimm jetzt Kontakt mit unserem Talent-Management-Team auf, wir helfen dir gerne weiter.zum Kontakt

Unser einzigartiges berufsintegriertes StudienmodellDein Projekt-Kompetenz-Studium® an der SMT

Mit dem innovativen Studienmodell der SMT steigst Du als Juniorberater*in in einem Unternehmen ein und entwickelst bereits während Deiner Studienzeit wirkungsstarke Lösungen für echte Probleme aus dem Unternehmensalltag. In den Theoriephasen eignest Du Dir dafür aktuelle Theorien und Modelle an, die Du in den darauffolgenden Praxisphasen im Unternehmen anwendest. So lernst Du Deinen Fachbereich in all seinen Facetten kennen und stärkst gleichzeitig Deine Transferkompetenz.

Darüber hinaus arbeitest Du während Deines berufsintegrierten Studiums an der SMT kontinuierlich an Deinem Praxisprojekt. Das nimmt nicht nur den Stress aus der berufsbegleitenden Entwicklung Deiner Abschlussarbeit, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Unternehmensentwicklung. Kein Wunder also, dass rund 85 Prozent unserer Absolvent*innen nach dem Abschluss direkt in dem Unternehmen ein- und aufsteigen können, in dem sie ihr Praxisprojekt durchgeführt haben!

ErfahrungsberichteSMT-Alumni berichten aus dem berufs­integrierten Studium

Du möchtest mehr darüber erfahren, wie das berufsintegrierte Studium an der SMT zum Kickstart für Deine Karriere werden kann? Dann lass Dich von den Erfahrungsberichten unserer Alumni überzeugen! Absolvent*innen der Bachelor- und Masterstudiengänge der SMT erzählen hier von ihrem Einstieg ins berufsintegrierte Studium, von ihren Projekten und davon, wie sich ihr Berufsweg nach dem Abschluss entwickelt hat.

Für mehr Informationen zu unseren Seminaren und insbesondere zum praktischen Anteil des Projekt-Kompetenz-Studiums® dürfen wir Dir außerdem den offiziellen Blog der SMT ans Herz legen. Hier findest Du Erfahrungsberichte aus SMT-Seminaren sowie zahlreiche Artikel, in denen Absolvent*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen ihre Praxisprojekte präsentieren.

  • André Wolf

    Bachelor


    Business Administration

    Je schneller ein Unternehmen wächst, desto wichtiger ist es, dass das Management den Überblick über die Entwicklung behält. André Wolf hat im Rahmen seines Praxisprojekts einen Management-Ansatz eingeführt, der dazu beiträgt, dass die SUATEC GmbH auch während rasanter Wachstumsphasen die wichtigsten Kennzahlen im Blick behält und daraus neue Strategien und Ziele ableiten kann.

  • Tobias Schlinzig

    Master


    Business Administration

    Während seines berufsbegleitenden Masterstudiums hat sich Tobias Schlinzig mit dem Mehrwert von Automatisierung für die Produktionsabläufe bei der Siemens AG beschäftigt. Sein Praxisprojekt diente als Grundlage für die Einführung neuer Roboter an einem Produktionsstandort und hatte sogar die Gründung eines Robotik-Teams zur Folge, das diese Automatisierungsstrategie seitdem ausweitet.

  • Sid Marvin Hinrich

    Master


    Wirtschaftsinformatik

    Mit seinem Praxisprojekt im Master Wirtschaftsinformatik war Sid Marvin Hinrich dem aktuellen KI-Trend weit voraus: Sein hat studienbegleitendes Projekt bei der Supper und Supper GmbH war ein Framework für die Produktentwicklung im Bereich Data Science. Um sein Konzept in der Praxis zu testen, hat er eine Anwendung entwickelt, die künstliche Intelligenz zur Analyse von Geodaten nutzt.

  • Steffen Moser

    Master


    Business Engineering

    Auch Steffen Moser hat im Rahmen seines berufsbegleitenden Masterstudiums an der SMT ein neues Produkt entwickelt: Für sein Praxisprojekt bei der INCOVIS Projekt- und Prozessberatung GmbH hat er ein Konzept für die ganzheitliche Prozessoptimierung innerhalb eines Unternehmens geschaffen, das als „Universal-Tool“ auf ganz unterschiedliche Branchen, Betriebe und Projekte anwenden lässt.

Unsere Partner für Dein berufsintegriertes StudiumLerne von den Besten – in Wissenschaft und Wirtschaft

Damit Dein berufsintegriertes Studium zum Beginn einer Erfolgsgeschichte wird, lernst Du im berufsintegrierten Studium an der SMT von den Besten – in Theorie und Praxis. Auf der exklusiven Stellenbörse der SCMT GmbH findest Du daher aktuelle Ausschreibungen namhafter Partnerunternehmen, die sich auf Dich und Deine Ideen freuen.

So finden nicht nur spannende Studienprojekte ihren Anfang: 85 Prozent der SMT-Absolvent*innen erhalten nach dem Abschluss auch Jobangebote aus ihren Praxisunternehmen.

  • Partner Logo: Biologische Heilmittel - Heel
  • Partner Logo: 4flow
  • Partner Logo: Trelleborg
  • Partner Logo: Sopra Steria
  • Partner Logo: Mercedes-AMG GmbH
  • Partner Logo: Amazon Web Services AWS
  • Partner Logo: Dr. Glinz COVIS GmbH
  • Partner Logo: DKB Service GmbH
  • Partner Logo: Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e.V. (DSAG)
  • Partner Logo: EIGENHERD GmbH
  • Partner Logo: entero AG
  • Partner Logo: Hochwald Foods GmbH
  • Partner Logo: KE Elektronik
  • Partner Logo: Liebherr
  • Partner Logo: Marquardt Gruppe
  • Partner Logo: Siemens
  • Partner Logo: STI Group
  • Partner Logo: Supper & Supper GmbH
  • Partner Logo: TOOM Baumarkt
  • Partner Logo: Witzenmann GmbH
  • Partner Logo: Carl Zeiss AG
  • Partner Logo: salesforce.com Germany GmbH

Ganz gleich, ob Du als Berufseinsteigerin im Fellowship-Modell zu uns kommst oder als Berufstätiger im Professional Education Program an der SMT durchstartest: Wir unterstützen Dich auf Deinem individuellen Karriereweg.

Von Auslandsaufenthalten an renommierten Hochschulen in Europa, Asien und den USA über Soft-Skill-Training und Bewerbungscoaching bis hin zu studienbegleitenden Zertifikaten profitierst Du vom Bildungsnetzwerk der Steinbeis-Hochschule.

  • Partner Logo: BVMW
  • Partner Logo: SAP next-gen
  • Partner Logo: ADG Business School
  • Partner Logo: Akademie der Energiewirtschaft
  • Partner Logo: Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe
  • Partner Logo: Institut für Business Intelligence (IBI)
  • Partner Logo: Jönköping International Business School
  • Partner Logo: Indiana University - Kelley School of Business
  • Partner Logo: WOIS Institute
  • Partner Logo: TÜV SÜD Akademie
  • Partner Logo: Tokyo University of Agriculture and Technology
  • Partner Logo: Steinbeis Technology Group
  • Partner Logo: Steinbeis online
  • Partner Logo: BOSCH Startup Harbour
  • Partner Logo: Steinbeis Center of Sustainable Technology & Management GmbH
  • Partner Logo: SBA Management School
  • Partner Logo: SAP University Alliances
  • Partner Logo: salesforce.com Germany GmbH

Bewerbungsprozessvon der Bewerbung zum berufs­integrierten Studium IN 6 SCHRITTEN

Ob Einstieg oder Aufstieg: Mit Deiner Bewerbung an der SMT wagst Du den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Damit Dein Einstieg ins berufsintegrierte Bachelor- oder Masterstudium der Beginn einer Erfolgsgeschichte wird, hilft Dir unser Talentmanagement-Team dabei, Rahmenbedingungen für Dein Studium zu schaffen, die zu Dir passen und genau da ansetzen, wo Du beruflich gerade stehst.

Wenn Du als Berufseinsteiger*in im Fellowship-Modell durchstartest, helfen wir Dir dabei, ein passendes Unternehmen für Dein Praxisprojekt zu finden. Möchtest Du hingegen in Deinem aktuellen Job bleiben, bietet Dir unser Professional Education Program die Möglichkeit, berufsintegriert zu studieren und Dein Praxisprojekt als Aufstiegschance zu nutzen.

Mehr Informationen zur Bewerbung
  • 1. Bewerbung

  • 2. Telefoninterview

  • 3. Talentauswahl

  • 4. Projektfindung

  • 5. Vorstellungs­gespräch

  • 6. Immatrikulation

More Insights: Einblicke in das berufsintegrierte Studium an der SMTInfos zu Praxisprojekten, Student Life und vielem mehr findest Du auf dem SMT-Blog

Du hast Fragen zum berufsintegrierten Studium an der SMT?Unser Talentmanagement-Team wartet auf dich!

Hast Du Dich für einen unserer berufsintegrierten Bachelor- oder Masterstudiengänge entschieden und steckst gerade mitten im Bewerbungsprozess? Oder suchst Du einfach noch ein bisschen mehr Input, beispielsweise zum Studienangebot der SMT, zum Projekt-Kompetenz-Studium® oder zu den verschiedenen Vertiefungen und Zertifikaten, die Du mit unseren Studiengängen kombinieren kannst? Kein Problem!

Du bringst die Fragen – wir haben die Antworten. Das Talentmanagement-Team der SMT berät Dich gern in allen Anliegen rund um Studium und Karriere.

zum Kontaktformular