Have any questions?
+44 1234 567 890
Vom Steinbeis-Absolventen zum BOS-Geschäftsführer

Nach seinem Abschluss als Diplom Ingenieur im Bereich Mechanical Engineering an der Hochschule Darmstadt und einem anschließenden Arbeitsverhältnis bei der WIKA Group am Standort Lawrenceville, USA, entschied sich Lehmann 2006 für ein berufsintegriertes Studium beim Steinbeis Center of Management and Technology (SCMT). Seinen Projekteinsatz fand er dabei in der BOS Gruppe – einem Automobilzulieferer – bei welchem er bis zum heutigen Tage tätig ist.
Masterthesis: Konzernweite Balanced Scorecard für BOS
Von 2006 bis 2007 entwickelte Marcel Lehman im Rahmen des Projekt-Kompetenz-Studiums® eine Balanced Scorecard um diese anschließend als Steuerungselement für einen Gesamtüberblick des Top Managements von BOS weltweit zu implementieren. Das Entwicklungsprojekt fand in diesem Kontext in zehn verschiedenen Ländern auf drei Kontinenten statt, um zu einem nachhaltigen Ergebnis zu gelangen. Mit Erfolg: Seit 2007 wird seine Entwicklung als zentrales Tool von der BOS-Geschäftsführung zur datenbasierten Strategieentwicklung und -weiterführung der Gruppe verwendet.
Im Rahmen der Erstellung der Balanced Scorecard wurden fünf Perspektiven der strategischen Zielsetzung betrachtet – die der Mitarbeiter, der Kunden, der Finanzen sowie die der Lieferanten – um schlussendlich ein zum Unternehmen BOS passendes Modell zu erstellen.
Als Ergebnis konnten verschiedenste und gewinnbringende Resultate unternehmensweite etabliert werden: Neben der gesamtheitlichen Balanced Scorecard wurde außerdem ein zweisprachiges Implementierungshandbuch veröffentlicht, ein unternehmensweites und gemeinsames Strategieverständnis mitsamt aller Werte und Ziele implementiert, sowie neue harte und weiche Leistungsindikatoren zur Messung des Unternehmenserfolges identifiziert und genutzt.
Der Beginn eines unternehmensinternen Aufstieges
Nach seinem Masterabschluss an der Steinbeis-Hochschule wurde Lehmann 2008 von seinem Partnerunternehmen während des Projekt-Kompetenz-Studiums® fest übernommen. In den darauf folgenden neun Jahren folgten diverse Auslandsaufenthalte an den BOS-Standorten Rumänien, Mexiko, China, Japan sowie Korea. Hierbei wurde Lehmann zum Ende seiner Auslandseinsätze zum Präsidenten und CEO des Gebietes Asia Pacific innerhalb der Unternehmensgruppe BOS.
Nach fast neun Jahren Auslandserfahrungen führte Ihn sein Weg 2016 zurück zum deutschen Hauptstandort Ostfildern, wo er nach weiteren drei Jahren 2019 zum Geschäftsführer, COO und Managing Director der BOS Gruppe ernannt wurde.
Heute ist die BOS Gruppe eines der marktführenden Technologieunternehmen mit einem Fokus auf der Entwicklung mit 460 Entwicklungsingenieuren, der Fertigung mit einer Produktionsfläche von 150.000 qm² sowie dem Vertrieb verschiedener Produkte im Automobilbereich. Mit 20 Unternehmensstandorten in Europa, Asien und Nordamerika und insgesamt rund 8.000 Mitarbeitern entwickelt und entwickelte sich BOS ständig weiter, um auch weiterhin den Unternehmenserfolg sicherzustellen.
Zu seiner bemerkenswerten, neuen Position gratuliert die SCMT GmbH Herrn Lehmann von Herzen. Wir sind uns sicher: Ein solcher Karriereweg ist eine Inspiration und Motivation für viele unserer Studenten und Alumni.
Mehr zu Marcel Lehmanns Studiengang bei der School of Management and Technology hier: www.steinbeis-smt.com/business-engineering
Mehr Informationen zu unseren Studiengängen erhalten Sie hier: www.steinbeis-smt.com/bildungsangebot