Have any questions?
+44 1234 567 890
Tipps zur Studienorientierung
Das Abitur oder der erste Studienabschluss stehen kurz bevor und Sie suchen noch nach dem passenden folgenden Studiengang? Wir geben Tipps für die Orientierungsphase.
Interessen eingrenzen
Auch wenn es Ihnen schwer fällt, einen konkreten Wunschberuf oder Fachbereich zu nennen, für den Sie sich interessieren, wissen doch die meisten, was sie beispielsweise gar nicht interessiert. Nehmen Sie das als ersten Anhaltspunkt und werden Sie sich darüber bewusst, welche Studienrichtungen Sie für sich von vornherein ausschließen können und machen Sie eine Liste der Studiengänge, die Sie interessieren könnte. Hilfreich können hier auch Interessenstests sein, die man online durchführen kann und die als Ergebnis einige mögliche Studienrichtungen auflisten.
Studienform und Ort eingrenzen
Vollzeitstudium, Fernstudium, dual, berufsbegleitend, online – die Möglichkeiten der Studienformen sind heute groß. Legen Sie für sich fest, welche Formen des Studiums für Sie in Ihrer aktuellen Situation in Frage kommen und ob Sie örtlich flexibel oder gebunden sind. Durch diese Rahmenbedingungen grenzen Sie Ihr Wunschstudium weiter ein, was bei der Entscheidungsfindung hilft.
Online informieren
Nutzen Sie die zuvor definierten Details als Filter, um sich online auf verschiedenen Plattformen zu informieren. Je nach Plattform gibt es unterschiedliche Schwerpunkte, welche Studiengänge dort aufgeführt sind. Solche Orientierungsplattformen sind z.B. www.studieren.de, www.studycheck.de, www.wegweiser-duales-studium.de, www.ingenieurwesen-studieren.de, www.bachelor-and-more.de oder www.master-and-more.de. Die wichtigsten Informationen zu Hochschule und Studiengang finden Sie dort. Nehmen Sie sich Zeit, um für sich die Top-Drei der passenden Studiengänge herauszusuchen und nutzen Sie dann die Internetseiten der jeweiligen Hochschulen, um sich noch einmal über alle Details genau zu informieren.
Die Informationsangebote der School of Management and Technology
Sie interessieren sich für ein Bachelor- oder Masterstudium bei uns? Unter unserem Bildungsangebot finden Sie alle Infos zu unseren Studiengängen. Außerdem bieten wir Ihnen einmal im Monat ein Online-FAQ-Runde, in dem Sie weitere Informationen erhalten und Ihre offenen Fragen direkt stellen können. Die Übersicht der nächsten Termine finden Sie hier.