Have any questions?
+44 1234 567 890
So wird das Bewerbungsvideo zum Erfolg
Bei manchen Bewerbungen ist nicht nur eine klassische Bewerbungsmappe aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen gefordert, sondern auch ein kurzes Videos, in dem sich der Bewerber selbst vorstellt. Wir geben ein paar Tipps, wie das Bewerbungsvideo zum Erfolg wird.
Die Rahmenbedingungen müssen stimmen
Ist der Inhalt noch so gut, aber die Qualität eine Katastrophe, wird Ihr Bewerbungsvideo sicher kein Erfolg. Schaffen Sie also zunächst einmal die passenden Rahmenbedingungen wie eine Kamera oder ein Smartphone mit einer guten Video-Aufnahmequalität und ein geeignetes Stativ oder eine Ablagefläche hierfür. Achten Sie außerdem auf einen neutralen Hintergrund und die richtigen Lichtverhältnisse. Sieht man im Hintergrund eine Wand voller Familienfotos oder ein anderes Zimmer, in dem sich ständig jemand bewegt, kann dies leicht ablenken. Das beste Licht ist Tageslicht. Drehen Sie Video also tagsüber und helfen Sie mit künstlichem Licht nach, wo es nötig ist.
Das Drehbuch
Sie müssen natürlich für ein Bewerbungsvideo kein aufwändiges Drehbuch mit Szenen und Sprechpassagen verfassen, aber Sie sollten sich die Abfolge und den Inhalt kurz notieren und zurechtlegen. Überlegen Sie sich was Sie sagen und zeigen möchten und bereiten Sie Ihr Video wie einen Vortrag vor. Planen Sie auch Perspektivwechsel oder den Wechsel von Bildausschnitten entsprechend ein.
Kleidung und Sprache
Kleiden Sie sich so, wie Sie auch zum Bewerbungsgespräch erscheinen würden. Das heißt verzichten Sie auf die gemütliche Jogginghose und werfen Sie sich in Ihr Business-Outfit! Ein leichtes Makeup verhindert eine glänzende Stirn und ein zu blasses Aussehen im Video. Drehen Sie das Video mit einer offenen und freundlichen Körperhaltung und sprechen Sie deutlich und nicht zu schnell. Präsentieren Sie sich authentisch und so wie Sie sind.
Nachbearbeitung
Um eine Auswahl aus den besten Szenen zur Verfügung zu haben, wiederholen Sie bestimmte Passagen und schneiden Sie alles am Ende zu einem stimmigen Gesamtvideo zusammen. Achten Sie darauf, dass das Video nicht zu lang wird, sondern Ihre Message gekonnt auf den Punkt bringt. Blenden Sie außerdem am Ende des Videos noch Ihre Kontaktdaten ein.