Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Seminar in Japan

 

Alle Studenten von den verschiedensten Masterstudiengängen freuten sich schon auf das im März 2020 stattfindende Seminar „Interkulturelle Kompetenz“ in Tokyo. Es wurde alles geplant und vorbereitet. Jedoch sollte die Planung ziemlich unter der sich anbahnenden Situation leiden. Das Coronavirus brach aus und fast ist ihm unser Seminar zum Opfer gefallen. Jedoch konnte durch die schnelle Umplanung durch Steinbeis und die Zusammenarbeit der deutschen und japanischen Teamleader alles sicher und schnell umstrukturiert werden. So konnte sichergestellt werden, dass trotz der sich zuspitzenden Lage das Seminar stattfinden konnte.

Mit leicht verringerter Anzahl an Studenten ging es dann endlich los in das traditionsstarke Land – JAPAN! Dort angekommen und von den zahlreichen Eindrücken begeistert, trafen wir unsere japanischen Mitstreiter. In den folgenden zwei Wochen würden wir zusammen an Cases arbeiten und die spannende japanische Kultur entdecken.

Über den gesamten Zeitraum hatten wir interessante Vorlesungen auf Englisch über Interkulturelle Kompetenz, International Management & Marketing. Diese Vorlesungen sollten uns auf die Zusammenarbeit mit unseren japanischen Teamkollegen und den Kooperationspartnern vorbereiten.

Wir lernten viel über die dort herrschende Kultur und bemerkten, dass wir Deutsche für die Japaner sprichwörtlich wie Elefanten im Porzellanladen waren. Mit jedem Tag verstanden wir besser, wie die eher ruhigen Japaner lebten, wie wichtig Ihnen Traditionen sind und welche Gepflogenheiten in diesem Land gelten. So konnten wir während unserer Case Studies, in Kooperation mit japanischen Unternehmen, alle Stärken bündeln und gemeinsam eine großartige Leistung erbringen.

Unsere Zeit in Japan konnte mit einem Besuch des Ikoinomura Onsen in Odawara, mit traditionell japanischem Essen, viel Karaoke, Meditieren im Saijo-ji Tempel und einer Lehrstunde über die Geschichte des Odawara Castles abgerundet werden. Wir hatten alle stets Spaß und legten viel Engagement an den Tag.

Unsere Präsentationen der verschiedenen Cases markierten leider das Ende unserer aufregenden Zeit in Japan. Wir werden viele unserer neuen Eindrücke mit nach Deutschland nehmen und auch weiter die neu gewonnenen Freundschaften pflegen.

Schade, dass die Zeit schon wieder vorbei ist, aber danke dafür, dass trotz allem ein so unvergessliches Erlebnis stattfinden konnte.

Arigatō und bis zum nächsten Mal!

Autor: Jan Hollender

 

Lesen Sie auch hier, wie die Studierenden unsere japanischen Partnerunternehmen mit ihren Ausarbeitungen der Case Studies überzeugt haben.

 

Zurück