Have any questions?
+44 1234 567 890
Round Table des SMT Alumni Netzwerks
Am Montag, 17.05.21 fand der erste Round Table des Jahres des SMT Alumni Netzwerks statt. Mit unserer Alumna Nina Mankertz haben wir über die Auswirkungen der Corona-Krise auf Markt und Mensch diskutiert. Lies hier mehr über den Alumni Round Table!
Round Table von und für Alumni der School of Management and Technology
Die Round Table des SMT Alumni Netzwerks finden mehrmals im Jahr statt und werden von Alumni für Alumni gestaltet. Die Round Table bieten eine Plattform für alle Alumni der School of Management and Technology, sich untereinander zu aktuellen Themen auszutauschen und ihr Netzwerk innerhalb der Alumni Gemeinschaft zu erweitern.
Alumni Round Table zum Thema Corona-Krise
Der Round Table mit Nina Mankertz fand zum Thema Auswirkungen von Corona auf Markt und Mensch statt. Als Senior Retail Partner bei GfK hat Nina Mankertz interessante Einblicke geteilt, wie sich die Umstände und Bestimmungen, die mit Covid-19 einhergehen, auf das Verhalten von Verbrauchern und Unternehmen im Laufe des vergangenen Jahres ausgewirkt haben. In der virtuellen Runde haben zwölf Alumni über die Auswirkungen von Corona auf unterschiedliche Märkte diskutiert und auch ihre eigenen Erfahrungen zu den Themen Homeoffice und mobiles Arbeiten eingebracht. Durch das virtuelle Format konnten Alumni aus ganz Deutschland und auch der Schweiz teilnehmen und es kamen auch der allgemeine Austausch und das Netzwerken nicht zu kurz.
Themen und Speaker für den nächsten Alumni Round Table gesucht
Du bist ebenfalls Alumni der School of Management and Technology und hast ein Thema aus deinem beruflichen oder privaten Alltag, das du gerne mit anderen Alumni teilen und darüber diskutieren möchtest? Dann melde dich bei uns und gestalte den nächsten Alumni Round Table mit!
Hier gibt es alle Infos für SMT Alumni: www.steinbeis-smt.com/alumni.html
MORE News und weitere Beiträge
Virtuelle Graduierungsfeier der School of Management and Technology
Wir haben nachgefragt - Absolvent Niklas Schmidinger im Interview