Have any questions?
+44 1234 567 890
My trip to Nepal - Woche 2
Der SMT-Alumni Vincent Teichmann hat im vergangenen November zwei Wochen in Nepal verbracht und an einem gemeinnützigen Bildungsprojekt teilgenommen. Er hat beim Aufbau eines Community Centers mit zwei Bibliotheken und einem Computerraum tatkräftig mitgewirkt, während sein langjähriger Arbeitgeber und ehemaliges Projektunternehmen das Steinbeis Center of Management and Technology, das Projekt in Nepal mit einer finanziellen Spende unterstützt hat.
Lesen Sie hier, was Vincent Teichmann in seiner zweiten Woche in Nepal erlebt hat! Den Reisebericht seiner ersten Woche in Nepal lesen Sie hier: My trip to Nepal - Woche 1
Tag 7 und 8 – Zweite Schule, identisches Programm
An einer zweiten Schule erzählten wir vom Bau des Community Centers und unterrichteten die Kinds in Englisch und Sport.
Tag 9 - Computerlesson im Community Center

Heute kamen die Kinder, die wir die Tage vorher unterrichtet hatten in den von uns fertig gestellten Computerraum. Da die Kids bisher noch keinen Computer bedient, geschweige denn gesehen hatten, haben wir im Vorfeld über eine Plattform ein Spiel gefunden, bei dem die Aufgabe darin besteht, eine bestimmte Zahlenreihenfolge mit der Maus anzuklicken. Daran anschließend zeigten wir ihnen noch die Bedienung von Suchmaschinen. Sowohl die Bibliotheken als auch der Computerraum stehen den Kindern an 4 Tagen der Woche jeweils für 5 Stunden kostenfrei zur Verfügung.
Tag 10 – Eröffnung des Community Centers
Auch wenn sich noch ein Großteil des Gebäudes und der Außenanlagen im Bau befindet, können die von uns hergerichteten Räume bereits genutzt werden. Gerade deshalb wurde eine kleine Eröffnungsfeier mit den Kindern, den Lehrern und den Verantwortlichen von VIN veranstaltet.
Tag 11 – Die Rückreise nach Kathmandu
In grausiger Erwartung wieder 10 Stunden in einem Jeep mit optimierbarem Komfort zu sitzen, wurden wir vom Feierabendverkehr in Kathmandu empfangen, sodass die Rückfahrt nicht nur 10 sondern 12 Stunden andauerte.
Und dann war es endlich wieder soweit. Nachdem wir seit Beginn der Reise sowohl morgens, mittags als auch abends Dal Bhat gegessen hatten, (zit. Wikipedia: Dal Bhat ist ein einfaches, preisgünstiges Alltagsgericht der südasiatischen Küche. Es besteht in der Hauptsache aus Linsensuppe, Reis und Gemüse der Saison. Dal Bhat ist in allen Ländern Südasiens und besonders in Nepal verbreitet.) sind wir am Abend unserer Rückkehr in die Hauptstadt in einem gehobenen Restaurant essen gewesen. Die Preise sind im Vergleich zu europäischen Restaurants unfassbar preiswert: Der Preis für einen überragenden Burger mir Beilagen und Getränken lag bei ungefähr 5 Euro.
Tag 12 – Sightseeing in Kathmandu
Kathmandu als Reiseziel mit teilweise annähernd westeuropäischem Standard ist für 2 bis 3 Tage eine sehenswerte Stadt mit Tempeln, Märkten und einem breiten Angebot von verschiedensten Speisen. Allerdings sucht man hier vergebens nach einer Müllabfuhr oder der Stadtreinigung. Leider führt dies dazu, dass es die Stadt an sich zu einem sehr dreckigen, schlecht riechenden und arm wirkenden Ort macht. Meiner Meinung nach liegt die wahre Schönheit Nepals in den umliegenden Regionen. Den weiten Feldern im Südwesten und den riesigen Bergen im Nordosten.
Tag 13 – Rückreise nach Deutschland
Endlich wieder eine warme Dusche und staubfreie Betten!
Bilder von Jonas Hollauf (Fotograf) und Alexander Winter (Video-/ Fotograf Winter Media GmbH)