Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Ideenfindung mit der 6-3-5-Methode

 

Das Brainstorming ist wohl die klassischste Methode der Ideenfindung. Doch haben Sie es auch schon einmal mit der 6-3-5-Methode versucht? Diese Methode generiert in kürzester Zeit eine Vielzahl neuer Ideen. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.


Neue Ideen müssen her


Die 6-3-5-Methode gehört zu den Kreativitätstechniken und hilft bei der Ideenfindung. Damit ist sie genau das Richtige, wenn Sie auf der Suche nach ganz neuen Ideen und Vorschlägen sind. Einer der Vorteile ist, dass sich die Methode auch für Teilnehmer eignet, die nicht über ein ausgeprägtes Fachwissen in dem zu optimierenden Bereich verfügen. Die Kreativitätstechnik generiert im besten Falle innerhalb einer halben Stunde über 100 neue Ideen, was mit kaum einer anderen Methode erreicht werden kann.


Über 100 Ideen in 30 Minuten


Die Bezeichnung der Methode leitet sich aus den Bestandteilen der Durchführung ab. Man benötigt zunächst 6 Teilnehmer. Jeder Teilnehmer erhält ein Blatt Papier, das mit sechs Zeilen versehen ist. In der ersten Runde schreibt nun jeder der Teilnehmer 3 Ideen auf die erste Zeile des Blatts. Nun werden die Blätter an den jeweils nächsten Teilnehmer weitergegeben. Dieser hat nun die Aufgabe, die Ideen des vorangegangenen Teilnehmers weiterzudenken und weiterzuentwickeln und seine daraus resultierenden drei neuen Ideen auf die nächste Zeile zu schreiben. So geht es nun weiter bis jedes Blatt mit Ideen insgesamt 5-mal weitergegeben wurde und somit alle sechs Zeilen mit Ideen gefüllt sind. Die Bearbeitungszeit, die den Teilnehmern pro Runde zur Verfügung steht, kann frei variiert werden. Gibt man beispielsweise fünf Minuten zur Bearbeitung vor, sind die sechs Zeilen mit jeweils drei Ideen nach nur 30 Minuten gefüllt und es sind somit 108 neue Ideen entstanden.


Weiterentwicklung der Ideen


Nach dem Abschluss der 6-3-5-Methode werden alle erarbeiteten Ideen gemeinsam betrachtet und analysiert, um Ideen auszusortieren, die sich doppeln. In der weiteren Bearbeitung ergeben sich dann eventuell noch weitere Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Ideen, sodass mit Hilfe dieser Methode ein großer Pool an verschiedenen Ideen entsteht.

 

 

Zurück