Have any questions?
+44 1234 567 890
E-Learning bei der SMT
Die School of Management and Technology ist im April digital in das neue Semester gestartet. Unsere Studentin Selina Bayrl berichtet von dem etwas anderen Semesterstart und wie das digitale Lernen an der SMT funktioniert.
Im April 2020 war der Semesterstart für mein duales Studium an der School of Management and Technology im Master of Science in Wirtschaftsinformatik. Aufgrund der aktuellen Situation mussten die ersten zwei Seminare anstatt an der Steinbeis-Hochschule in Berlin in den eigenen vier Wänden der Studierenden online über Zoom stattfinden.
Studiengangseröffnung
Los ging es direkt am Montagmorgen mit der Studiengangseröffnung durch Herrn Dr. Peter Schupp, Direktor der SMT, und die Studienorganisatorinnen der SMT, in welcher erste Informationen zum Ablauf des Studiums gegeben und die Fragen der Studierenden beantwortet wurden. Am Nachmittag begann dann schon das erste Online-Seminar auf Englisch zum Thema Projektmanagement. Die Inhalte wurden von dem Dozenten via Kamera und Flipchart vorgestellt und im Anschluss in Form von Gruppenarbeit in der Praxis angewandt. Für die Gruppenarbeit wurde in Zoom von dem Dozenten ein extra Gruppenraum, eine sogenannte Breakout-Session, bereitgestellt, in dem man innerhalb der Gruppe die Aufgaben bearbeiten konnte. Anschließend wurden die Ergebnisse via Bildschirmteilung und Mikrofon vor allen Studierenden und dem Dozenten präsentiert.
Seminar 
In unserer zweiten Seminar-Woche hatten wir Vorlesungen zum Thema Innovationsmanagement. Die Themen wurden von dem Dozenten auch hier über Zoom via Kamera und Bildschirmteilung mit einer Power-Point Präsentation erklärt. In Gruppenarbeiten haben wir im Anschluss in den einzelnen Breakout-Sessions via Zoom verschiedene Fallstudien von Unternehmen wie Google, GoPro, HP oder Tupperware bearbeitet.
Fazit zum virtuellen Lernen
Damit wir uns alle zumindest virtuell kennen lernen konnten, wurde von einigen Studierenden ein Online-Kennenlernen über Zoom organisiert. Auch wenn die Online-Seminare uns alle vor eine ungewohnte und neue Situation gestellt haben, haben es die Dozenten geschafft, die Seminare virtuell interessant und aufschlussreich für uns Studierende zu gestalten. Die Organisation und technische Durchführung der Online-Seminare haben mich somit positiv überrascht, dennoch hoffe ich, dass wir uns beim nächsten Seminarblock auch endlich persönlich kennenlernen können.