Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Die drei A's der Stressbewältigung

 

Mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen grundlegende Tipps für den Umgang mit Stress ans Herz legen. Mit den drei A's der Stressbewältigung werden Sie in allen Situationen zukünftig einen kühlen Kopf bewahren.

A wie Anfang

Aller Anfang ist schwer, sagt man. Das gilt besonders dann, wenn man sich mit seinem Leben und möglichen Veränderungen auseinandersetzt. Daher gilt es nicht länger zu sagen: „Ich bin Opfer meiner Umstände.“, sondern übernimm die Kontrolle und die Verantwortung für dein Leben und handle. Wenn Sie diesen Beitrag lesen, haben Sie bereits einen Anfang gemacht - herzlichen Glückwunsch!

A wie Abstand

Es ist immer schwierig, sich mit einer bestimmten Situation zu beschäftigen, wenn man dies aus eben dieser Situation heraus tut. Wer mal schnell zwischen zwei Terminen über sein stressiges Leben nachdenkt, wird höchstwahrscheinlich zu dem Schluss kommen, dass sich daran nichts ändern lässt.

Deshalb ist es ratsam, sich zunächst zu distanzieren und eine andere, quasi höher gelagerte Perspektive einzunehmen. Dies kann rein gedanklich geschehen oder in einem Gespräch mit einer guten Freundin oder einem guten Freund. Es kann aber auch - und das ist beim Thema Stress in mehrfacher Hinsicht hilfreich - durch eine räumliche Distanzierung (Wochenendausflug, Kurzreise, Urlaub) erfolgen. Wichtig für den Abstand ist, dass es einem gut gelingt, einmal von außen auf das eigene Leben und die Arbeit zu blicken.

A wie Analyse

Mit etwas Abstand lässt es sich besser analysieren. Man verliert die "Betriebsblindheit", was das eigene Leben bzw. die eigene Arbeit angeht und kommt zu neuen und vielleicht auch überraschenden Erkenntnissen. Nutze also die Möglichkeit und beginne zunächst damit eine Analyse deiner Lebensumstände vorzunehmen. Dies ist der erste - und wichtigste - Schritt der Veränderung.

Zusatztipp: A wie Aufschreiben

Über das Schreiben distanziert man sich in gewisser Weise und analysiert sein Leben/ seine Arbeit. Man ist gezwungen, die Dinge in Worte zu fassen und kann sie dadurch noch einmal anders betrachten, als durch bloßes Denken. Zudem können Ziele und Veränderungswünsche festgehalten und Fortschritte sichtbar gemacht werden. Schreiben Sie also gerne Ihre Gedanken und Überlegungen auf und vielleicht finden Sie auf diese Weise ganz neue Lösungsansätze.

 

Zurück