Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Der PDCA-Zyklus zur kontinuierlichen Verbesserung

 

Um Stillstand zu vermeiden, ist ein Konzept erforderlich, das einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess anstrebt. Wir erklären, wie der PDCA-Zyklus zur stetigen Verbesserung beitragen kann.


Kontinuierliche Verbesserung anstreben


Auch wenn Prozesse gut laufen, sollten sie nicht einfach als unumstößlich hingenommen, sondern in regelmäßigen Abständen hinterfragt werden. Dies kann der PDCA-Zyklus anstoßen, der dabei hilft, immer wieder den Ist-Status zu überprüfen und mögliche Verbesserungen auszutesten. Die Abkürzung steht dabei für die vier Phasen des Zyklus: Plan – Do – Check – Act


Plan


In der ersten Phase wird der aktuelle Ist-Zustand analysiert und mögliche Verbesserungspotenziale für bestehende Probleme identifiziert. Es werden klar definierte Ziele festgelegt und die Maßnahmen erfasst, mit denen die Ziele erreicht werden sollen.


Do


In der zweiten Phase werden die vereinbarten Maßnahmen und Strategien umgesetzt. Diese werden jedoch zunächst in einem überschaubaren Rahmen ausprobiert, um zu sehen, ob die Umsetzung auch funktioniert und erfolgreich ist. Die gewonnenen Erkenntnisse dieser Testphase fließen dann ein, wenn die Maßnahmen im gesamten Unternehmen stattfinden.


Check


Die dritte Phase beinhaltet eine ausführliche Analyse und Kontrolle der zuvor getesteten Maßnahmen. Wenn weitere Probleme identifiziert wurden, müssen diese in Angriff genommen werden, bevor die Umsetzung der Verbesserungen im großen Rahmen erfolgen kann. Wenn festgestellt wurde, dass die ergriffenen Maßnahmen gut funktionieren und kein weiterer Optimierungsbedarf besteht, kann das Go für die Umsetzung direkt gegeben werden.


Act


In der vierten und letzten Phase erfolgt nun die flächendeckende Umsetzung der zuvor getesteten und gegebenenfalls optimierten Maßnahmen. So wird eine Verbesserung im gesamten Unternehmen erzielt und diese als neuer Standard etabliert. Nun gilt es, diesen neu erreichten Standard trotzdem weiterhin auf seine konsequente Umsetzung und weiteres Verbesserungspotenzial zu überprüfen.

Zurück