Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Das zweite Zuhause im Studium: die Bibliothek

 

Warum heute noch in eine Bibliothek gehen, wenn es alles digital gibt? Das fragen sich viele Studenten zu Beginn ihres Studiums. Doch früher oder später kommt der Punkt, an dem man vor der Herausforderung steht, passende Quellen für die Hausarbeit zu suchen und hier kommt die Bibliothek wieder ins Spiel.

Die Stadtbibliothek


Viele kennen sie aus der Kindheit: die Stadtbibliothek. Hier gibt es eine große Auswahl an Büchern, CDs, Filmen und vieles mehr. In Zeiten von Ebook-Readern und Musik- und Videostreaming ist die Bibliothek jedoch etwas in Vergessenheit geraten. Aber hier schlummern versteckte Schätze! Auf der Suche nach der passenden Literatur für die Hausarbeit sollte auch die Stadtbibliothek um die Ecke in Betracht gezogen werden. Sonderabteilungen sind oft gut sortiert und es gibt meistens vergünstigte Bibliotheksausweise für Studenten.

Die Unibibliothek


Die zur Universität gehörende Bibliothek ist meist wesentlich größer als die Stadtbibliothek und man findet hier auch Literatur zu speziellen Fachthemen. Als Student kostet der Bibliotheksausweis meist keine extra Gebühren und man kann das volle Angebot der Bibliothek nutzen. Zu Beginn der Suche sollte man sich unbedingt eine Einweisung geben lassen. Denn die Bücher und Zeitschriften sind oft nicht thematisch sortiert, sondern nur über einen bestimmten Code aus Buchstaben und Zahlen im Gewirr der Gänge auffindbar. Man kann zu Hause im digitalen Katalog in aller Ruhe recherchieren, ob das gewünschte Buch verfügbar ist, dieses auch reservieren und dann in der Bibliothek abholen.

Der Lesesaal


Jede Unibibliothek verfügt über einen sogenannten Lesesaal. Hier herrscht meist Redeverbot, da dies ein Ort zum Lesen und Lernen ist. Wer sich zu Hause manchmal schwertut, konzentriert bei der Sache zu bleiben, sollte mal einen Lerntag in der Bibliothek verbringen. Hier lernt es sich oft besser und ungestört. Der Lesesaal hat aber auch noch eine andere Funktion. Manche Bücher oder Schriftstücke, die die Bibliothek besitzt, sind so wertvoll oder gefragt, dass man sie nicht vier Wochen mit nach Hause nehmen, sondern nur vor Ort im Lesesaal lesen darf.

Die Onlinebibliothek


Heute bieten alle Bibliotheken ergänzend zu ihrem Bestand vor Ort auch ein Online-Angebot. Bücher und Zeitschriften können als pdf oder Ebook-Reader-kompatible Version heruntergeladen und zu Hause genutzt werden. So lassen sich Inhalte ohne Umweg und lästiges Abtippen mit dem Literaturverwaltungs- und Zitationsprogramm für die Hausarbeit verarbeiten.

 

Zurück