Have any questions?
+44 1234 567 890
Aufgaben visualisieren mit dem Kanban Board
Sie haben Schwierigkeiten alle Ihre Aufgaben immer im Blick zu behalten? Wir erklären, wie das Kanban Board dabei helfen kann, den Workflow zu verbessern!
Die horizontale To-Do Liste
Der Begriff Kanban stammt aus dem japanischen. „Kan“ bedeutet Signal und „ban“ bedeutet Karte. Beim Kanban Board werden nun Karten oder Notizzettel an einer Tafel angebracht, um den Arbeitsfortschritt zu visualisieren. Das Kanban Board ist in drei Spalten eingeteilt. Die erste Spalte zeigt, welche Aufgaben im Projekt anstehen. Jede Aufgabe wird auf einer Karte oder einem Notizzettel erfasst und zu Beginn des Projekts in der ersten Spalte platziert. Wurde die Aufgabe begonnen, wandert nun die Karte mit dieser Aufgabe in die zweite Spalte des Kanban Boards. Diese Spalte zeigt, welche Aufgaben aktuell in Bearbeitung sind. Für abgeschlossene Aufgaben gibt es nun noch die dritte Spalte des Boards, in die Aufgaben verschoben werden, die vollständig erledigt wurden.
Den Workflow visualisieren
Wenn Sie mit einer klassischen To-Do Liste arbeiten, auf der Sie Aufgaben und Prozessschritte nur abhaken, sobald diese erledigt sind, sehen Sie auf den ersten Blick nicht, welche dieser Aufgaben schon begonnen oder noch angegangen werden müssen. Mit Hilfe des Kanban Boards können Sie auf einen Blick darstellen, welche Aufgaben sich in welchem Bearbeitungsstadium befinden und wo Sie eventuell noch einmal zur Erledigung nachhaken müssen.
Für das gesamte Team sichtbar
Das Kanban Board wird für alle Teammitglieder sichtbar an einem Ort platziert, damit alle zu jeder Zeit auf demselben Kenntnisstand des Projektes sind. Wenn Sie außerdem unterschiedlichen Personen unterschiedliche Farben an Karten oder Notizzetteln zuordnen, ist auf einen Blick erkennbar, wer gerade an welcher Aufgabe arbeitet, wie weit diese vorangeschritten ist und wer eventuell ein anderes Teammitglied unterstützen kann, wenn alle seine Aufgaben schon erledigt sind.
Das Kanban Board im Team oder privat nutzen
Das Kanban Board eignet sich wie oben beschrieben, sehr gut, um Projektfortschritte für das Team zu visualisieren. Es eignet sich jedoch nur für kleinere Projekte und nicht zu große Teams, da es sonst zu unübersichtlich wird. Im kleinen Rahmen eignet sich das Kanban Board auch für die Visualisierung privater Aufgaben und Projekte.