SAP NextGen Qualification
  • SMT
  • SAP NextGen Qualification

SAP Master – Next-Gen Qualification 

mit SAP-Zertifizierung im Masterstudium an der SMT

SAP Master Student

Was ist die SAP Next-Gen Qualification for Steinbeis University Master`s program?

Wenn es um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen geht, ist SAP ungeschlagener Marktführer – und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Kein Wunder also, dass SAP-Kenntnisse für die Führungskräfte von morgen schon heute fest auf dem Weiterbildungsprogramm stehen. Das SAP Master Programm ermöglicht es Dir, dich bereits während Ihres Masterstudiums als SAP-Experten*innen zertifizieren zu lassen und dich somit auf die Schnittstellen zwischen Wirtschaft und IT zu spezialisieren, an denen die digitale Unternehmenskultur der Zukunft entsteht.

Hinweis: Für ein Studium an der SMT benötigst Du ein Partnerunternehmen, bei welchem Du ein unternehmensrelevantes Projekt im Rahmen des Studiums absolvierst. Dies ist ohne einen Jobwechsel bei Deinem aktuellen Arbeitgeber möglich. Du stehst am Anfang Ihrer Karriere? Dann kannst Du über unseren Partner, das SCMT, ein passendes Unternehmen finden. Entsprechende Stellenangebote findest Du hier - SCMT Jobbörse.

Das lernt man im SAP Master Programm

Was exzellente Lehre für uns bedeutet? Ganz einfach: Wissen für die Praxis. Aus diesem Grund lernst Du nicht nur im Rahmen Ihres Projekt-Kompetenz-Studiums®, sondern auch während der studienbegleitenden SAP-Zertifizierung „on the job“, was es bedeutet, die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben.

Das SAP Master Programm macht Dich daher mit den verschiedenen Modulen der Software sowie mit ihrer Anwendung in den folgenden Unternehmensbereichen vertraut:

  • • Logistik & Beschaffung
  • • Finanzwesen & Controlling
  • • Human Resources & Personalentwicklung
  • • Customer Relation Management
  • • E-Commerce

Dabei lernst Du einerseits, bestehende SAP-Lösungen zu analysieren, zu streamlinen und ungenutzte Potenziale auszuschöpfen – und nutzst andererseits Deine Management-Skills, um Strategien für die Einführung neuer SAP-Konzepte im Unternehmen zu entwickeln.

Das SAP Master Programm auf einen Blick

Besonderheiten der SAP-Zertifizierung

Das SAP Master Programm ist ein exklusives Blended-Learning-Angebot, das Studierende der SMT parallel zum Masterstudium absolvieren können. Die theoretischen Grundlagen eignest Du dir dabei im Selbststudium an. Hierfür stellt ERP4Students die Lernplattform zur Verfügung, welche die Studierenden in individueller Geschwindigkeit bearbeiten und so ideal mit dem Projekt-Kompetenz-Studium® verbinden können. Die S4/Hana Ausbildung ist die Basis für alle anderen Zertifizierungen und wird als E-Learning absolviert. Die Ausbildung kann bei ausreichender Teilnehmerzahl und auf Anfrage in 10 Tagen in Präsenz oder in 3,5 Monaten online absolviert werden. Alle weiteren Zertifizierungen erfolgen in Form von E-Learning.

Beraterzertifikate des SAP Master Programms

SAP S/4HANA (TS410)

SAP S/4HANA Customizing

SAP FI mit SAP S/4HANA

SAP CO mit SAP S/4HANA

SAP BW on HANA

SAP PPS

ABAP-Programmierung

Ein Studium an der SMT ist nur in Kombination mit einem Unternehmen möglich. Wenn Du bereits mit beiden Beinen im Berufsleben stehst und dich weiterentwickeln möchten ohne den Job zu wechseln ist unser Professional Education Program genau das richtige für Dich. Falls Du am Anfang Deines Karrierewegs befindest und auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, bietet unser Fellowshipmodell die passende Lösung. Über unseren Partner, das SCMT, findest Du ein passendes Unternehmen, in welchem Du als vollwertiger Projektmitarbeiter*in eingesetzt wirst. Unter folgendem Link findest Du weitere Informationen zu dem Projekt-Kompetenz-Studium, Bewerbungsprozess und mehr.

Die organisatorischen Eckdaten: Der Weg zum SAP-Zertifikat

Die studienbegleitende Zertifizierung als Integrated Business Processes in SAP S4/HANA (TS410) wird Online im Blended Learning Konzept absolviert. Auf Nachfrage ist bei einer größeren Teilnehmergruppe auch die Zertifizierung in Präsenz möglich. Dauer 10 Tage in Magdeburg. Die Teilnahme am SAP Master Programm setzt die Zulassung in einem Masterstudiengang der SMT voraus und sollte im ersten Jahr des Masterstudiums beginnen – so kannst Du nach dem Abschluss direkt durchstarten, sei es als SAP-Consultant oder als Fachkraft mit technischem Know-how und planerischem Weitblick.

Die Weiterbildung endet mit der Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung. Zur Vorbereitung darauf stehen den Studierenden neben exklusiven Online-Lerncommunitys auch erfahrene SAP-Trainer und ein speziell auf den SAP-Master ausgerichtetes Trainingssystem zur Verfügung.

Welche Masterstudiengänge ermöglichen die SAP-Zertifizierung?

Das SAP Master Programm ist darauf ausgerichtet, Deine Entwicklung als Fachkraft mit individuellem Profil voranzutreiben. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen daher die konkreten Anwendungsmöglichkeiten von SAP im Unternehmen – und Deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit der Software. Um Dir die direkte Anwendung Deiner neu gewonnenen IT-Expertise im Rahmen Ihres Studienprojekts zu ermöglichen, kannst Du die Zertifizierung im SAP Master mit den folgenden wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengängen an der SMT kombinieren:

Erfahre mehr zu dem Studium an der SMT in unseren regelmäßigen Online-Inforunde. Zudem kannst Du hier individuelle Fragen stellen und dich aktiv beteiligen.– kostenlos, unverbindlich und mit einem offenen Ohr für individuellen Fragen rund um Zukunftsperspektiven des SAP Masters.

Studium mit Zukunft: Wie der SAP Master Deinen Karriereweg ebnet

Das SAP Master Programm bereitet Dich zwar insbesondere auf die Tätigkeit als SAP-Berater*in bzw. SAP-Consultant vor, eröffnet Dir aber auch jenseits dieses Berufsbilds neue Wege als Fach- und Führungskraft an der Schnittstelle von Wirtschaft und IT. Von Customer Relations Management und Controlling bis hin zu Personalmanagement und Supply Chain Management findet SAP Software in unterschiedlichsten Bereichen des Unternehmensalltags Anwendung. Das ermöglicht es Dir, die Inhalte der SAP-Weiterbildung gezielt auf Deine individuelle fachliche Schwerpunktsetzung in Studium und Arbeitsalltag auszurichten. Zugleich legst Du mit der Zertifizierung im SAP Master den Grundstein für Deine Karriere als Führungskraft in modernen Unternehmen, denn nur wer Bedeutung und Potenziale digitaler Technologien zuverlässig einschätzen kann, ist auch in der Lage, ganzheitliche Unternehmensentwicklung zu betreiben.

SAP Consultant (M/W/D)
E-Commerce IT-Services

SAP Master – Stellenbeschreibung SAP Consultant

Als SAP-Berater*in bist Du Experte für die Digitalisierung im Unternehmen und Ansprechpartner in allen Fragen rund um die derzeit beliebteste Software für Planung, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Dein wirtschaftswissenschaftliches Know-how und Dein analytischen Blick setzt Du geschickt ein, um zu bestimmen, welche Abteilungen und Prozesse von digitalen Technologien profitieren können – und entwickelst neben Strategien zur Prozessoptimierung auch Schulungskonzepte, um die Software im Unternehmen einzuführen.

In der Stellenbörse unseres Partners, des SCMT, findest Du eine Vielzahl weiterer Berufsfelder inklusive passender Stellenangebote aus Unternehmen, in denen Du dein Studienprojekt und neu gewonnenen Kenntnisse aus dem SAP Master Programm in die Berufspraxis umsetzen kannst.

Zahlen aus unseren Alumni-Studien

0

Absolventen*innen

0

arbeiten in höheren Managementpositionen

0

bessere Karrierechancen nach einem Studium an der SMT

Das sagen unsere Alumni über das SAP Master Programm

Sabrina Schwebel – Master Wirtschaftsinformatik Studentin
Sabrina Schwebel

An der Arbeit als SAP Consultant begeistert mich zum einen, dass man täglich durch den Kontakt mit verschiedenen Kunden gefordert wird, aber gleichzeitig auch Einblicke in die verschiedenen Branchen der Kunden erhält. Zum anderen finde ich es spannend, dass man Prozesse bei den Kunden mitgestalten kann und gemeinsame Lösungen erarbeitet. Meine hauptsächlichen Aufgaben bestehen somit darin, die Anforderungen der Kunden in SAP abzubilden, in dem entsprechende Prozesse entworfen, vorbereitet und getestet werden, um diese wiederum dem Kunden vorstellen zu können.

Niklas Schmidinger – Master Wirtschaftsinformatik Student
Niklas Schmidinger

Mich persönlich haben die Inhalte und der Aufbau des Projekt-Kompetenz-Studiums® überzeugt das Masterstudium der Wirtschaftsinformatik aufzunehmen. In meinem Partnerunternehmen war ich Berater für SAP EWM (Extended Warehouse Management) und für die Implementierung von SAP EWM bei Kunden verantwortlich. Die hohe Aufgabenvielfalt und zugleich gute Zukunftsperspektive, die das Berater Dasein als Schnittstelle und Bindeglied zwischen internen Abteilungen und Mitarbeitern sowie extern zum Kunden und Partnern mit sich bringt, begeistern mich an der Arbeit als SAP Consultant.

Larissa Warnecke – Master Business Engineering Studentin
Larissa Warnecke

Nach meinem Vollzeitstudium im Bachelor und dem dort integrierten Praxissemester habe ich gemerkt, dass praktische Erfahrung sehr wichtig ist und mich deshalb dazu entschlossen, im Master ein duales Studium zu machen. Die Entscheidung für das Projektunternehmen fiel auf Basis der Branche, in der dieses tätig ist. Ein Job im Berufsumfeld der IT-Branche hat sich sehr vielversprechend und facettenreich angehört, gerade auch im Hinblick auf die Zukunft. Ich bin verantwortlich für die SAP Einführung und den Systemaufbau im Bereich Finanzen und Controlling. Was mir dabei bisher gut gefällt: Der Job ist sehr abwechslungsreich und man hat fast täglich mit anderen Kunden zu tun.

Starke Partnerschaft für Deinen Master mit SAP Zertifizierung

Wir wissen, was Sie in Studium und Beruf voranbringt. Im Master Wirtschaftsingenieurwesen verbindet das Team der SMT daher aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit langjähriger praktischer Erfahrung. Für Lehre, die Ihre Berufspraxis und Ihren Karriereweg nachhaltig bereichert.

Als Student und auch nach dem Abschluss profitieren Sie dabei von unserem SMT-Netzwerk sowie von den Angeboten unserer mehr als 100 Partnerunternehmen und Bildungspartner. Darüber hinaus begleiten und unterstützen Ihre persönlichen SMT-Betreuer Sie studienbegleitend bei der Arbeit an Ihrem Projekt im Unternehmen.

Auszug unserer Projektunternehmen:

SAP Master Partner - DSAG
SAP Master Partner - entero
SAP Master Partner - INCONSO
SAP Master Partner - DKB
SAP Master Partner - Witzenmann

Weitere Informationen rund um das SAP Master Programm

SAP Next-Gen qualification im Detail

Mit dem SAP Next-Gen qualification for Steinbeis University master's program haben die SAP und die SMT einen Weg gefunden, Nachwuchskräfte für die digitale Transformation…

Erfahren Sie mehr

SAP Master - Erfahrungsbericht

Wir haben nachgefragt – Sabrina Schwebel, Master-Absolventin im Bereich Wirtschaftsinformatik im Interview. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck!

Erfahren Sie mehr

Bist Du bereit für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter? Dann bewerbe dich jetzt für einen Studienplatz an der SMT.